Ringkogel 1688 m vom Leckermoor Hochreit
Wenig bekannte, abwechslungsreiche Skitour in den Ybbstaler Alpen im Kamm zwischen Hochkar und Dürrenstein.
Hervorragende Aussicht!
Hervorragende Aussicht!
mittel
9,5 km
5:00 h
850 hm
850 hm
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ringkogel, 1.668 m
Tiefster Punkt
Leckermoor, 867 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Start
Parkplatz beim Leckermoor (Langlaufzeitrum Hochreit) (867 m)
Koordinaten:
DG
47.775848, 14.960654
GMS
47°46'33.1"N 14°57'38.4"E
UTM
33T 497052 5291387
w3w
///begonnen.hervorragend.erfuhr
Ziel
am Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Leckermoor (Langlaufzeitrum Hochreit) kurz eben links des Hochmoors, dann links Aufstieg kurz durch Wald. Auf der Forststraße höher, in gleicher Richtung weiter zu einer Jagdhütte. Weiter in gleicher Richtung zu weiterer Forststraße. Eine Kehre ausgehen und auf der Sommermarkierung in den Ofenauer Schlag. In Kehren höher zum Grat und entlang der Sommermarkierung rechts am Hocheck vorbei zur Wiesenalm (Almhütte und Jagdhütte 1486 m). Nun über flache, freier werdende Hänge immer rechts des Grates auf den Kesselberg. Weiter leicht auf- und absteigend am bzw. rechts vom Grat zum Ringkogel.
Abfahrt: Wie Aufstieg.
Abfahrt: Wie Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Kurz nach Göstling (B 25 Richtung Palfau) links abzweigen ins Langlaufzentrum Hochreit. Am Langlaufzentrum vorbeifahren, geradeaus, kurz abwärts, dann wieder aufwärts zum Parkplatz beim Hochmoor.Parken
kleiner Touristen-Parkplatz beim Hochmoor.Koordinaten
DG
47.775848, 14.960654
GMS
47°46'33.1"N 14°57'38.4"E
UTM
33T 497052 5291387
w3w
///begonnen.hervorragend.erfuhr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
komplette SkitourenausrüstungVormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen