Rimpfischhorn 4199m, Normalweg von Zermatt über Fluealp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Es handelt sich um eine alpine Hochtour mit den üblichen Gefahren (Steinschlag, Gletscherspalten, Absturzgefahr, Wetterumschwung ...etc.). Insbesondere im Couloir beim Einstieg in die Gipfelwand besteht erhöhte Steinschlaggefahr.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Per Seilbahn von Zermatt Richtung Sunegga - Rothorn, Ausstieg Blauherd. Einfacher Wanderweg zum Berghaus Fluhalp, ca. 30 Minuten.
Anstieg zum Gipfel: Zuerst über flachen Wanderweg Richtung Osten, dann steilen Hang über Zickzack hinauf zur Pfulwe, der Weg ist ausreichend markiert. Vom Gipfel der Pfulwe steigt man einen steilen, mit Fixseilen versicherten Grat nach Osten etwa 80hm ab.
Von dort aus größtenteils weglos, wechselnd über Schnee, Eis und Felsen und anschließend über den Längfluegletscher zum Fuß des W-Sporns des Rimpfischsattels. Recht "zahmer" Gletscher, wir haben keine Spalten gesehen (August 2020).
Über leichte Blockkletterei (Schwierigkeit bis zu II) erklimmt man spielerisch die Kuppe vor dem Rimpfischsattel. Über den Sattel gelangt man zum Fuß des steilen und felsigen Gipfelaufbaus.
Über das nach Osten ziehende Couloir steigt man in die Gipfelwand ein, verlässt dieses aber nach rund 100m nach links, um von dort aus über einen Steilaufschwung auf den Grat zu gelangen.
ACHTUNG: nicht das Couloir gerade aus weitersteigen, der Fels wird weiter oben sehr brüchig und es besteht hohe Steinschlaggefahr!
Über eine flache Rinne gelangt man auf den nach Westen zeigenden Grat (Einzelstelle III), der mit herrlichen Kletterpassagen zuerst auf den Vorgipfel, und dann über einen einfachen Verbindungsgrat zum Hauptgipfel führt. Hier möglichst am Grat bleiben (bester Fels und Sicherungsstangen) - nicht auf die Seitenflanken abdrängen lassen.
Abstieg per Abseilen und/oder Abklettern über die Aufstiegsroute.
Zeitbedarf Gasthaus Flue - Gipfel: 6-8 Stunden
Abstieg: etwa 3 Stunden bis Flue.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Problemlos per Bahn möglich. 5 Gehminuten von Busbahnhof Zermatt zur Seilbahn Rothornbahn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen