Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rifugio V. Emanuele und Rifugio Chabod von Pont
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Rifugio V. Emanuele und Rifugio Chabod von Pont

· 1 Bewertung · Bergtour · Paradiso-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufbruch vom Parkplatz des Gran Paradiso Nationalparks
    Aufbruch vom Parkplatz des Gran Paradiso Nationalparks
    Foto: Danja Stiegler, Danja Stiegler
Aussichtsreiche Rundwanderung mit atemberaubenden Ausblicken auf den Gran Paradiso und die umliegende Bergwelt mit ihren Gletschern, Granitfelsen und Almwiesen.
schwer
Strecke 19,1 km
7:00 h
1.304 hm
1.304 hm
2.718 hm
1.831 hm
Vom Parkplatz des Gran Paradiso-Nationalparks geht es auf einem bequemen Weg in Kehren bergauf. Nach einigen Höhenmetern im Wald überschreitet man die Baumgrenze und genießt das Bergpanorama. Der Weg führt an schönen Wasserfällen und bunten Almwiesen vorbei. Nach ca. 2 Stunden erreicht man das Rif. Emanuele, wo man dem "ewigen Eis" der Gletscher sehr nahe ist. Die Traversata zwischen Rif. Emanuele und Rif. Chabod ist der schönste Teil der Rundtour mit beeindruckenden Ausblicken auf die umgebende Bergwelt! Der Weg wird etwas anspruchsvoller, führt stellenweise über Felsplatten und leichtes Blockgelände (nie ausgesetzt, Trittsicherheit hilft). Wildbäche werden auf massiven Brücken gequert. Kurz vor dem Rif. Chabod bietet sich nochmals Gletscherblick. Der Abstiegsweg führt erst auf langen Serpentinen an einem Wildbach entlang durch ein Blumenmeer, später steiler durch schönen Wald. Vom Parkplatz des Rif. Chabod müssen leider einige Straßen-km und hm zum Ausgangspunkt zurückgelegt werden.

Autorentipp

Essen gibt's in den Rifugi erst ab 12:00!
Profilbild von Danja Stiegler
Autor
Danja Stiegler 
Aktualisierung: 14.07.2018
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.718 m
Tiefster Punkt
1.831 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rifugio Vittorio Emanuele II

Sicherheitshinweise

Schwierigkeit E auf der italienischen Wanderwegeskala (entspricht in etwa einem roten Weg in Österreich). Keine Kletterschwierigkeiten oder ausgesetzten Stellen. In der Traversata zwischen den beiden Rifugi kraxelt man über kurze Abschnitte mit unschwierigem Blockgelände. Trittsicherheit ist hier von Vorteil, gelbe Pfeile weisen den besten Weg. Aufgrund der Gesamtlänge der Tour ist auch eine gewisse Ausdauer erforderlich, v.a. im Sommer bei Hitze.

Start

Pont (1.955 m)
Koordinaten:
DD
45.524884, 7.201324
GMS
45°31'29.6"N 7°12'04.8"E
UTM
32T 359537 5042834
w3w 
///sehenden.verkleidung.gesunden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pont

Wegbeschreibung

Von Pont (Parkplatz Gran Paradiso-Nationalpark) geht es am Wanderweg 1 (auf der linken Seite des Flusses) kurz ebenerdig auf einer Schotterstraße bis zum Rif. Tetras-Lyre, von dort linker Hand aufsteigend weiter am WW1 bis zum Rifugio Vittorio Emanuele II. Von dort am Wanderweg 1A zum Rifugio Chabod. Der Abstieg erfolgt am Wanderweg 10A bzw. 5 bis zur Straße, auf der man taleinwärts wieder zum Parkplatz (Pont) gelangt. Die Orientierung ist durchwegs einfach, die Beschilderung gut. Die Wege sind kaum markiert, aber immer eindeutig. Lediglich in der Traversata zwischen den Rifugi weisen gelbe Punkte und Pfeile den Weg (hilfreich v.a. im Blockgelände).

Anfahrt

Von der A5 (Aostatal-Autobahn) bei Introd auf SR23 ins Valsavrenche fahren bis zum Parkplatz ganz am Ende der Straße (Pont, Gran Paradiso-Nationalpark).

Parken

Großer, kostenloser Parkplatz 

Koordinaten

DD
45.524884, 7.201324
GMS
45°31'29.6"N 7°12'04.8"E
UTM
32T 359537 5042834
w3w 
///sehenden.verkleidung.gesunden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"50 sentieri piu belli della Valle d'Aosta", Stefano Ardito & Cesare Re, Guide Iter Verlag (in italienischer Sprache!)

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Parco Nazionale Gran Paradiso (Valle d'Aosta, Valle dell'Orco), Blatt 86

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Bergschuhe! Eventuell Wanderstöcke.

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Wolfgang Drexler
Wenn man, so wie ich, das Aosta-Tal noch gar nicht kennt, dann macht diese Beschreibung mit den Bildern wirklich große Lust auf einen Besuch!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,1 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.304 hm
Abstieg
1.304 hm
Höchster Punkt
2.718 hm
Tiefster Punkt
1.831 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.