Rifflspitz, Sparafeld und Kalbling, Gesäuse West
Autorentipp
Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz 1130 m auf der Mautstraße bis~1340m, dann am Wanderweg abkürzen und zur Oberst-Klinke Hütte (1486 m). Hier direkt auf den Pfadspuren (oder leichter über das Kalblinggatterl) zum ersten Plateau und durch Latschengassen eine rote Schuttrinne um 1720 m queren. Um 1790 m dreht der Weg links, auf einem Band steigen wir unter den steilen Wänden vom Kalbling bis zu einem schönen Aussichtspunkt ~1910 m. Wir passieren die Wegtafel zum Kalbling (1945 m), gehen gerade weiter (WEG 601)zu einem Sattel und steigen dann steiler zum Rifflspitz (2106 m) auf. Gute Sicht zum weiteren Weg. 990 HM und 1 3/4 Std. zügig.
ÜBERGÄNGE: Hinab zun Sattel (1985 m) und wieder bergan bis wir auf den Direktanstieg zum Kalbling (2035 m) treffen. Wir erreichen die Wegtafel (WEG 656) zum Sparafeld (2140 m). Links, etwas hinab. dann ostwärts querend bis zum Gipfel vom Sparafeld (2.247 m). Wieder zurück und vor der Tafel links weglos den Spuren folgen, bis wir den Anstiegsweg treffen. Links und der Admonter Kalbling (2196 m), unser dritter Gipfel, ist geschafft. 340 HM und fast 1 Std.
ABSTIEG: Am Normalweg zur Wegtafel (2140 m) und dann linkshaltend zur Abzweigung Rifflspitz (1945 m). Am bekannten Weg zur Schutzhütte (1486 m) zurück. Hier kann man einkehren. Dann am Anstiegsweg die Mautstraße abkürzen, queren und talwärts. Man quert eine breite Schuttrinne. Bei einer Weggabelung links halten (WEG 608, 654) und zuletzt fast eben zur Mautstelle (1130 m) zurück. 15 HM und 1 1/2 Std.
Insgesamt 1345 HM und fast 4 1/4 Std. Gehzeit (zügig), bei etwa 14,6 km Wegstrecke..
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Kaiserau gibt es Linienbusverkehr.Anfahrt
Auf der B146 von Liezen oder Hieflau nach Admont, aus dem unteren Ennstal auch über die B117 über den Buchauersattel. Von Admont Richtung Trieben in die Kaiserau. Von dort Abzweigung zu den Parkplätzen, 1,8 km.
In die Kaiserau auch von Trieben (Abfahrt von der A9), Kaiserau gut beschildert und rechts ab, etwa 1,8 km bis zum Schranken der Mautstraße.
Parken
Größere Parkplätze P1 und P2, wenn Platz direkt bei der Mautsstelle 1130 m.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Austriamap auf Handy,
AV Digital Gesäuse oder AV 25 Blatt 16 (Ennstaler Alpen, Gesäuse)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gute Bergtourenausrüstung, der Witterung angepasst.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen