Rieserferner-Durchquerung - Etappe 2: Rieserfernerhütte - Schneebiger Nock - Kasselerhütte
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Kasseler Hütte (Rif. Roma)Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung erforderlich! Der 30° steile Schneehang beim Abstieg vom Schneebigen Nock kann bei Vereisung heikel werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zum Schneebigen Nock über den ersten Gratturm in leichtem Blockgelände hinweg in eine Scharte unter dem Gipfelaufschwung. Steil aus dieser Scharte an Ketten hinauf (KS B, frei geklettert ca. III-), dann in leichter Blockkletterei auf schwach ausgeprägtem Weg zum Gipfel, 3358 m (1 Std. vom Magerstein).
Abstieg nach Norden auf dem felsigen Grat, den Markierungen zwischen kleinen Felsstufen hindurch folgend. Ein ca. 30° steiler Schneehang am Schneebiger-Nock-Ferner kann bei Vereisung (Spätsommer) heikel werden. Dann den Markierungen und Steinmännern folgend über den Nordrücken abwärts, bis man auf den Weg von der Kasseler Hütte zum Malersee trifft, der deutlicher und besser zu begehen ist. Evtl. kurzer Abstecher nach links (Westen) zum Malersee oder gar weglos weiter zu den nächsten Seen. Alternativ gleich den Hang querend und zuletzt in leichtem Anstieg zur Kasseler Hütte, 2274 m (2 1/2 Std. vom Schneebigen Nock).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
---Anfahrt
---Parken
---Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
In schneearmen Sommern kann der Schneehang beim Abstieg vom Schneebigen Nock Steigeisen erforderlich machen.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen