Zum anderen ist die Strecke der Bahn mit ca. 8 km maximaler Abfahrtslänge ungewöhnlich lang. Auch das ist eher außergewöhnlich.
Dabei gestaltet sich der Aufstieg sehr leicht und mühelos. Den die Rodelbahn weist fast überall eine nur geringe Steigung auf. Lediglich kurz vor der Frasdorfer Hütte gibt es ein kürzeres Steilstück.
Bis zur Frasdorfer Hütte nach ca. 4 km ist die Bahn auch gewöhnlich gut präpariert. Deshalb gestaltet sich die Abfahrt von der Frasdorfer Hütte auch unerwartet schnell und unterhaltsam. Denn die gut präparierte Strecke erlaubt es den Schlitten auch auf flachen Teilstücken ungebremst laufen zu lassen.
Bei guten Bahnverhältnissen bietet es sich jedoch an, die Rodeltour noch weiter, bis zur Riesenhütte zu verlängern. Denn wer will schon auf die schöne Landschaft, eine gemütliche Einkehrmöglichkeit und eine 8 km lange Abfahrt verzichten?
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Riesenhütte Tel: (08052) / 2921Start
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn:Frasdorf ist von der Strecke München - Salzburg erreichbar! Ein-/Aussteigen entweder in Rosenheim, Bernau a. Chiemsee oder Prien a. Chiemsee.Chiemgaubahn: Die Chiemgaubahn (Kursbuchstrecke 952) ist eine eingleisige, insgesamt 10 km lange Bahnstrecke zwischen Prien am Chiemsee und Aschau im Chiemgau.
In Frasdorf, Ortsteil Umrathshausen ist direkter Anschluß an die Chiemgaubahn.
Näheres siehe bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn AG
Anfahrt
mit dem Auto über die A8, Ausfahrt Frasdorf, im Ort bei der Kirche abbiegen Richtung Gasthof Sagberg (Sagbergstraße), bei der Lederstube rechts zu großem Parkplatz.Parken
Am Parkplatz der Lederstube parken.Koordinaten
Ausrüstung
Schlitten / Rodel - logisch!Winterklamotten (Mütze, Handschuhe, Skibrille, Schneeanzug, Gamaschen, feste Schuhe/Stiefel)
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen