Rieder Hütte – Steinbach am Attersee - Alpine Variante durch das Höllengebirge, 2. Teil
▶ Von der Rieder Hütte 01 folgen Sie dem Pfad Nr. 820 einige Schritte nach Norden, bleiben bei der Abzweigung zum Eiblgupf links und steigen in die Große Eiblgrube ab. Ihr Boden wird südlich umgangen, dann mündet der Abstiegspfad vom Eiblgupf bei einem großen Felsblock ein. Anschließend um die mit Latschen bewachsene Nordseite des Brunnkogels (1779 m) herum (Stahlseil). Unter den rechts – unterhalb des Weges – abbrechenden Felswänden der Hirschlucke liegt der Hintere Langbathsee. Vor der nächsten Mulde (1500 m) passieren Sie eine Quelle. Danach steigen Sie zwischen Latschen und durch kleine Felsschluchten, vorbei an Felsabstürzen und einer großen Doline zum Kamm des Grünalmkogels 02 (1821 m) an.Sein höchster Punkt wird rechts umgangen. Weiter über den Südwestrücken bis knapp vor die Pfaffengrabenhöhe 03 (1691 m).Von dort steigen Sie nun rechts durch steile Latschenhänge (und über 337 Höhenmeter) in den lang gezogenen Pfaffengraben ab. Aus dieser von Latschen schier überwucherten
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen