Rheinwaldhorn / Adula
Das Rheinwaldhorn, im italienischsprachigen Tessin als Adula bezeichnet, wird als höchster Gipfel des Kantons Tessin angesehen, wobei die Grenze zwischen Tessin und Graubünden genau über den Gipfel verläuft. Mit seinen 3402 m Höhe dominiert das Rheinwaldhorn die Schweizer Südalpen. Das vergletscherte Adula-Massiv ist eines der Hauptquellgebiete von Rhein und Ticino. Der Gipfel lässt sich aus allen Himmelsrichtungen besteigen: Von Norden dient die Läntahütte als Ausgangspunkt, im Osten die Zapporthütte, im Süden die Capanna Quarnei und im Westen die zwei Adula-Hütten. Die Route über den WSW-Grat ist mittlerweile eisfrei, alle anderen Routen führen über Gletscher. Von der Capanna Adula UTOE auf der Tessiner Seite lässt sich eine abwechslungsreiche Rundtour machen. Der Aufstieg führt in leichter Kraxelei über den WSW-Grat (auch genannt Via Malvaglia), der Abstieg über den dahinschmelzenden Brascianagletscher.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen