Rheintaler Höhenweg - 3. Etappe

Autorentipp
Am Besten so früh wie möglich los gehen - die Strecke ist lang und es gibt viel zu sehen. Die angegebenen 6,5 Stunden sind reine Gehzeit, die man mindestens einplanen sollte!!
Am letzten großen Anstieg unterhalb vom Hohen Kasten übersieht man leicht die Abzweigung durch den Wald nach oben.
Der Weg ist - so lange nicht so viel Schnee liegt - eigentlich ganzjährig begehbar. Allerdings kann es bei Regen an manchen Stellen recht matschig werden.
Keinerlei ausgesetzte oder gefährliche Stellen am Weg.
Weitere Infos und Links
Kristallhöhle Kobelwald: Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten in Altstätten direkt am Bahnhof der Appenzeller Bahnen. Bitte beachten und nicht verwechseln: das ist NICHT der Bahnhof der SBB!
Hier finden wir gleich den ersten Wegweiser mit der uns immer begleitenden 86. Und nachdem wir den Ort hinter uns gelassen haben, geht es in stetigem auf und ab dem Ziel entgegen. Wir folgen kleinen Straßen, auf denen gefühlt alle 2 Wochen mal ein Auto kommt, Feld- und Wiesenwegen, auf denen man sich auch mal ungestört mit den Kühen unterhalten kann ;-)) und hat dabei immer wieder atemberaubende Ausblicke zum Alpstein, in den Bregenzerwald, das Rätikon mit der Zimba und in die Alviergruppe.
Und es gibt - sofern man denn bei dem wirklich langen Weg noch genügend Zeit hat - einiges zu entdecken. Wie zum Beispiel einen kleinen Zoo, die Kristallhöhle Kobelwald (Öffnungszeiten im Web recherchieren!) und diverse Grillstellen.
Nachdem wir dann den letzten größeren Anstieg gemeister haben, geht es wieder hinunter ins Tal und mit dem Bus zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Altstätten. Für Verbindungen einfach auf der Seite der SBB schauen oder die "Postauto"-App downloaden.
Von Sennwald kommt man mit dem Bus 300 wieder zurück nach Altstätten. Einfach bis Altstätten 'Stadt' sitzen bleiben, dann kommt man direkt am Start der Tour wieder an.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen