Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rheinsteig Etappe 19: Von Lorch nach Assmannshausen
Wanderung Premium Inhalt Etappe 19

Rheinsteig Etappe 19: Von Lorch nach Assmannshausen

· 4 Bewertungen · Wanderung · WIESBADEN RHEINGAU
Verantwortlich für diesen Inhalt
ADAC Wanderführer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Rotweinlaube im Assmannshauser Weinberg lädt zum Verweilen ein.
    Die Rotweinlaube im Assmannshauser Weinberg lädt zum Verweilen ein.
    Foto: Silke Hertel, Outdooractive Redaktion
m 400 300 200 100 14 12 10 8 6 4 2 km Teufelskadrich Georgs Ruh Rotweinlaube Unterstandshütte Weiher
schwer
Strecke 14,7 km
4:30 h
405 hm
397 hm
336 hm
83 hm
Zwischen Lorch und Assmannshausen entdecken wir das sagenumwobene Naturreservat Teufelskadrich, rasten in der herrlich gelegenen Rotweinlaube und wandern zuletzt durch eine der besten Rotweinlagen Deutschlands.

Wir starten auf dem Lorcher Marktplatz und wandern durch verwilderte und intakte Weinberge unterhalb des Lehrener Kopfs dahin. An einer Unterstandshütte vorbei gelangen wir in den schattigen Bächengrund, den wir umrunden und auf bequemen, aussichtsreichen Wegen zum herrlich gelegenen Rastplatz Georgs Ruh weiter gehen. Anschließend bringt uns der Weg durch Wald ins Bodental, wo der Aufstieg zum Naturreservat Teufelskadrich beginnt. Der Teufelskadrich ist ein steiler, eiszeitlich verwitterter Steilhang hoch über dem Rhein, auf dem Wärme liebende Traubeneichenwälder gedeihen. Der Rheinsteig passiert die Paul-Claus-Unterstandshütte und einen aufgelassenen Steinbruch und zieht dann ins Speisbachtal hinab. Zuerst geht es noch bequem dahin, dann zweigt rechts ein Pfad ab, der durch die bewaldeten und mit Geröll bedeckten Steilhänge des Bacharacher Kopfs verläuft. Nach einer anspruchsvollen Steilpassage stehen wir plötzlich auf einer Wendeplatte der Winzer und können nun bequem durch die

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Oliver Heil 
15.06.2020 · Community
Einer der schönsten Abschnitte des Rheinsteigs. Lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Hochsommer unbedingt ausreichend Getränke mitnehmen. Es wird heiß in den Weinbergen!
mehr zeigen
Gerhard Born
28.03.2018 · Community
Ein Dankeschön an das Weingut Altenkirch aus Aulhausen, das den Weinkeller im Weinberg an der Rotweinlaube im Assmannshauser Weinberg betreibt. Es war schön, an diesem Ort guten Wein genießen zu können.
mehr zeigen
Gemacht am 27.03.2018
Gerhard Born
28.03.2018 · Community
Ein wunderschöner Wanderweg mit tollen Ausblicken.
mehr zeigen
Der schwierigere Teil der Wegstrecke
Foto: Gerhard Born, Community
Steile Weinhänge bei Assmannshausen
Foto: Gerhard Born, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 5