Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rheinsteig Etappe 13: Von Lahnstein nach Braubach
Wanderung Premium Inhalt Etappe 13

Rheinsteig Etappe 13: Von Lahnstein nach Braubach

· 1 Bewertung · Wanderung · Lahntal
Verantwortlich für diesen Inhalt
ADAC Wanderführer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Von der Kerkertser Platte schweift der Blick zur Rheinschleife bei Sayn und hinüber zur Marksburg oberhalb von Braubach.
    Von der Kerkertser Platte schweift der Blick zur Rheinschleife bei Sayn und hinüber zur Marksburg oberhalb von Braubach.
    Foto: Silke Hertel, Wandermagazin
schwer
Strecke 10,5 km
3:30 h
364 hm
360 hm
258 hm
62 hm
Vom Lahntal geht es auf abwechslungsreichen Wegen über Lahnstein auf der Höhe und das Schlierbachtal zum herrlichen Aussichtspunkt Kerkertser Platte, ehe wir zur historischen Wein- und Rosenstadt Braubach absteigen.

Von Nieder-Lahnstein wandern wir entlang des Lahnufers, überschreiten auf einer Fußgängerbrücke die Lahn und steigen, nachdem wir den Lahnsteiner Ortsteil Friedland durchquert haben, durch Wald aufwärts zum Kurzentrum in Lahnstein auf der Höhe. Von hier bringt uns ein schattiger Abstieg durch das Schlierbachtal hinab in den Ort Im Einmuth. Hier beginnt der nächste Anstieg im Schatten der Bäume hinauf zu einem Wiesenplateau. Nach einem aussichtsreichen Abschnitt auf der Hochebene führt ein steiler, mit einem Tau gesicherter Pfad entlang einer schmalen, mit Krüppeleichen bewachsenen Felsrippe abwärts in ein kleines Tal. Steil aufwärts verlassen wir das Tal sofort wieder und gelangen schließlich zum herrlichen Aussichtspunkt Kerkertser Platte, wo uns nicht nur eine Unterstandshütte und Picknickbänke erwarten, sondern auch ein fantastischer Blick hinab auf die Rheinschleife bei Sayn und den Ort Braubach mit der imposanten Marksburg. Durch Weinberge und vorbei an der Schornsteinruine und

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Günter Schneider
28.08.2018 · Community
Die Zuwege sind unattraktiv und ungepflegt. Am Rheinsteig überwiegend sehr schön. Einstufung in schwer gilt für nicht so sehr geübte Wanderer, sicher auch wegen steilen Passagen u Seilpassage u ist von daher ok
mehr zeigen
Braubach u die Marksburg
Foto: Günter Schneider, Community

Fotos von anderen