Rheinsteig 06. Etappe Leutesdorf - Rengsdorf (Nord-Süd)
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Allgemeingültige Sicherheitshinweise :
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.
Weitere Infos und Links
www.rheinsteig.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von Leutesdorf aus steigen wir in Serpentinen am Wingertshäusje vorbei zum Hüllenberger Stolperstein auf, wo die erste Mühe mit einem schönen Ausblick auf Andernach mit seinen Wahrzeichen, dem runden Turm und dem Rheinkran, belohnt wird. Nun geht es weiter in Richtung Feldkirchen durch Wald und die Wiesenaue des Kehlbachs. Wir wandern direkt am Limes entlang, dessen Reste im Wald verborgen liegen. Der Weg biegt ins Buchbachtal ab und führt bergauf zu einer Streuobstwiese. Schon bald geht es wieder abwärts ins Reichelbachtal und weiter durch Buchenwald, an dessen Ende man links oberhalb das Eiszeit-Museum Monrepos entdeckt, das einen Abstecher wert ist. Der Rheinsteig führt weiter hinab ins Aubachtal. Durch den Wald erreichen wir aufwärts bald einen Grillplatz. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Burg Altwied.
Gegenüber dem Friedhof in Altwied geht es bergan in den Wald und zum Restaurant Laubachsmühle. An der ehemaligen Pulvermühle beginnt ein Gewässerlehrpfad, dem wir bergauf zum Almblick folgen. Unterwegs lohnt ein Abstecher zum Laubacher Wasserfall. Über Serpentinen schraubt sich der Weg weiter hinauf zum Aussichtspunkt Schauinsland, wo Vater Rhein wieder in Sichtweite gerät. Durch den Hochwald bis zu einem Tennisplatz erreicht man den Römergraben von Rengsdorf. Ihm folgen wir hinüber ins romantische Tal des Völkerwiesenbachs, wo der Aufstieg zur „Terrasse“ beginnt. Wenig später ist das Rathaus erreicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Leutesdorf hat einen Bahnhof, der von der Regionalbahn aus Richtung Koblenz und Richtung Köln/Bonn angefahren wird.
- Rengsdorf mit Bus erreichbar: Buslinie 101 von und nach Neuwied, dort Bahnanschluss nach Leutesdorf
- Buslinie 101: Haltestelle Andreestraße ist direkt am Rheinsteig. Fährt am Wochenende alle 2 Stunden nach Neuwied. Derzeit (Stand: 09/2018) fährt der letzte Bus um 18:45 Uhr.
Anfahrt
- B 42 entlang des Rheins nach Leutesdorf
- Von B 42 aus über die B 256 nach Rengsdorf
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es am Rheinufer von Leutesdorf oder direkt an der B 42 auf der Höhe der Kirche ein speziell ausgewiesener Rheinsteig-Parkplatz (an der Zufahrt des Parkplatzes steht auch schon ein Wegweiser des gelb markierten Zuwegs).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Literatur zum Rheinsteig ist im Online-Shop des Rheinsteigs erhältlich
Kartenempfehlungen des Autors
Rheinsteig-Wanderkarten sind im Online-Shop des Rheinsteigs erhältlich
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe
Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen