Rheinhöhenweg rechtsrheinisch Etappe 6 Von Niederlahnstein nach Engers
Mehrtagestour
· Lahntal

Verantwortlich für diesen Inhalt
hiking.de
6. Etappe des rechtsrheinischen Höhenwegs von Niederlahnstein, nahe der Lahnmündung in den Rhein, nach Engers.
schwer
Strecke 30,9 km
6. Etappe des rechtsrheinischen Höhenwegs von Niederlahnstein, nahe der Lahnmündung in den Rhein, nach Engers. Dabei geht es viel durchbewohntes Gebiet, aber auch durch schöne Mischwälder. Bei Schloss Sayn wird der Rheinhöhenweg verlassen, um zum Bahnhof nach Engers zu gelangen, von wo aus man mit der Bahn nach Niederlahnstein zurückfahren kann.
Autorentipp
Die Etappe ist im Gegensatz zu den vorherigen bestens ausgeschildert. Dem Westerwaldverein, der den Streckenabschnitt betreut, gebührt grosses Lob dafür.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
327 m
Tiefster Punkt
63 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
1,7 km
Straße
7 km
Unbekannt
16,3 km
Start
In Niederlahnstein, direkt an der Lahn, nach der Mündung in den Rhein (63 m)
Koordinaten:
DD
50.308652, 7.604047
GMS
50°18'31.1"N 7°36'14.6"E
UTM
32U 400599 5573880
w3w
///offenheit.ergänzen.einseitig
Ziel
Bahnhof in Engers
Wegbeschreibung
Wir starten in Niederlahnstein, direkt an der Lahn, nahe deren Mündung in den Rhein, und verlassen Lahnstein bergauf in nordöstliche Richtung, bis wir etwa auf 300 m Höhe angelangt sind. Hier geht es durch herrliche Mischwälder parallel zum Rhein, Richtung Koblenz, weiter. Wir durchqueren die Vororte und Ausläufer von Koblenz, bis wir schliesslich den Festungsberg der Festung Ehrenbreitstein erreicht haben. Wir lassen die Festung hinter uns und überqueren das Gelände der BUGA von 2011, nicht ohne den Rhein-Mosel-Blick, eine Aussichtsplattform, mitzunehmen. Hier hat man einen Blick auf das Deutsche Eck mit der Moselmündung. Weiter geht es Richtung Vallendar. Auch hier müssen wir durch viel bewohntes Gebiet, bis wir schliesslich den Wüstenhof erreichen, der sich für eine Pause anbietet. Eine Kleinigkeit zu Essen und gekühlte Getränke sorgen im schön gelegenen Gartenlokal für eine Stärkung. Es bietet sich ein wunderbarer Ausblich ins Rheintal Richtung Koblenz, bevor wir den letzten Abschnitt über Felder, WIesen und Wälder (auch ca. 1 Km Landstraße) Richtung Schloss Sayn in Angriff nehmen. Direkt am Schloss verlassen wir den Rheinhöhenweg und laufen zum Bahnhof nach Engers, von wo aus wir mit der Bahn über Koblenz nach Niederlahnstein zurückfahren. Alternativ kann man dies auch per Bus oder Taxi bewältigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Startpunkt liegt vom Bahnhof Niederlahnstein ca. 1,2 und vom Bahnhof Oberlahnstein ca. 1,9 Km entfernt.Anfahrt
Mit dem Auto bis nach Niederlahnstein.Parken
Die Parksituation in Lahnstein ist alles andere als gut. Es gibt nahe dem Startpunkt zwar relativ viele Parkplätze, auf den meisten Stellflächen darf jedoch nur 2 Stunden, am Marktplatz 4 Stunden gegen Gebühr geparkt werden, Freitags bis 12 h gebührenpflichtig, danach frei. In der Nähe des Bahnhofs Niederlahnstein gibt es in der Bahnhofstraße einige wenige Parkplätze, wo man auch länger parken kann.Koordinaten
DD
50.308652, 7.604047
GMS
50°18'31.1"N 7°36'14.6"E
UTM
32U 400599 5573880
w3w
///offenheit.ergänzen.einseitig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
30,9 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
955 hm
Abstieg
871 hm
Höchster Punkt
327 hm
Tiefster Punkt
63 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen