Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rhein-Über- Lorch - Niederheimbach
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rhein-Über- Lorch - Niederheimbach

Wanderung · Lorch
Verantwortlich für diesen Inhalt
WIESBADEN RHEINGAU Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Niederheimbach
    Blick auf Niederheimbach
    Foto: Touristinformation Lorch am Rhein
m 200 150 100 50 12 10 8 6 4 2 km
Der erste rheinübergreifende und länderübergreifende Wanderweg der Stadt Lorch am Rhein und des Verkehrsvereins Niederheimbach: 6,7 km in Lorch und 6 km in Niederheimbach, erweiterbar um weitere 1,5 km bis zur Burg Sooneck. 1 km wird mit dem Schiff zurückgelegt.
mittel
Strecke 13,8 km
4:12 h
308 hm
309 hm
219 hm
74 hm
Lorch und Niederheimbach liegen sich im Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal gegenüber – Lorch am rechtsrheinischen und Niederheimbach am linksrheinischen Ufer. 2002 wurde die Kulturlandschaft von Rüdesheim/Bingen bis Koblenz von der UNESCO zum Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal erklärt. Die UNESCO-Würdigung dieser Kulturlandschaften am rechten und linken Ufer des Stroms war im Jahr 2011 für die Stadt Lorch im Rheingau (Hessen) und den Verkehrsverein Niederheimbach e.V. (Rheinland-Pfalz) der Anlass, den Wanderer zu einem Rundwanderweg „Rhein über!“ einzuladen und diesen auszuschildern.

Autorentipp

Ein Abstecher zur Burg Sooneck mit Besichtigung undEinkehrmöglichleit lohnt sich.
Profilbild von Maren Gutberlet
Autor
Maren Gutberlet 
Aktualisierung: 27.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
219 m
Tiefster Punkt
74 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,95%Schotterweg 2,18%Naturweg 56,54%Pfad 10,29%Straße 6,08%Fähre 6,93%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
7,8 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,8 km
Fähre
1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Flyer Wanderweg

Start

Autofähre in Lorch bzw. Niederheimbach (75 m)
Koordinaten:
DD
50.040378, 7.811188
GMS
50°02'25.4"N 7°48'40.3"E
UTM
32U 414873 5543797
w3w 
///vorn.fixstern.maikäfer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Autofähre in Lorch bzw. Niederheimbach

Wegbeschreibung

In Lorch, 6,7 km, ab Autofähre:

Fußgängerüberführung über B 42 zur alten B 42, nach links, durch Bahn-Unterführung „Rheingasse“ in die Rheinstraße und geradeaus in den Oberweg, auf diesem vorbei an dem Evangelischen Gemeindesaal und der Katholischen Kirche St. Martin, über den Marktplatz, dann rechts durch die Langgasse, auf der linken Seite in „Drosselgasse“ einbiegen (Einkehrmöglichkeit: Weinwirtschaft Laquai), unten links über Schwalbacher Straße bis zur NASPA (Einkehrmöglichkeit gegenüber: Hotel Arnsteiner Hof), an der NASPA rechts durchs Moser-Gäßchen und über den Steg der Wisper, dann links und gleich rechts in den Weiselberg (Einkehrmöglichkeit: Weingut Weiler), nach 100 m links in den Hohlweg bis zu Treppen/Stufen, links auf den Fahr-/Wanderweg unterhalb der Burgruine Nollig. Weg führt an Sitzgruppe mit Aussichtspunkt vorbei, nach 200 m linker Weg (Burgenweg, nicht Rheinsteig) bis zur Clemenskapelle von Lorchhausen, dann links an Kapelle vorbei, hinter dem Kreuz bis zur nächsten Kurve, dort links halten und den unteren Weg rechts in Richtung Lorch nehmen, an der nächsten Kurve wieder links halten und den unteren Weg rechts in Richtung Lorch nehmen. Bei der nächsten Kurve nach rechts abbiegen, der Weg führt zur Kurve Jahnstraße / Am Rebenhang. Dort links in die Jahnstraße einbiegen, am Feuerwehrhaus und dem „Kirchspiel“ vorbei, vor dem Leprosenhaus links über Steinerne Brücke, dann rechts in die Rheinstraße, vorbei am Strunk, dem Hilchenhaus und anderen historischen Gebäuden der Rheinstraße (Einkehrmöglichkeiten: Weingut Germersheimer, Hotel Zur Krone, Weingut Mohr) bis hinter der Winzerwirtschaft Rößler (Einkehrmöglichkeit), rechts wieder in „Rheingasse“ durch die Bahn-Unterführung, dann nach links und rechts über die Fußgängerüberführung über B 42 zur Autofähre.

In Niederheimbach, 6 km, ab Autofähre:
Von der Fähre am Rhein entlang bis zu Unterführung B9 / K28 (vor dem KD Häuschen), das Heimbachtal hoch bis vor die Schule, - dort rechts ab bis zur Süßkirsche (am Wegkreuz „Zum Tempelchen“), - über die Weide durch zwei Tore den Pfad auf das Tempelchen, - von dort runter am Friedhof vorbei, - links an der Bank über Karrenweg ins Heimbachtal, - dort scharf rechts Richtung Oberheimbach, - an der ersten Abbiegung links in den Raubenhellerweg, - vor dem Kindergarten rechts zum Ernst-Heilmann Blick (Märchenhainstr.), - dort ein paar Meter weiter rechts in den Löwenhellerweg am Erschbach entlang Richtung Schloßberghof bis Soonecker Str., - (für gestandene Wanderer weitere 1,5 Km zur Burg Sooneck), - an der Sooneckerstr. links in Richtung Neubaugebiet, - dann an der Ecke Soonecker Str. links in den Märchenhain bis zum Kindergarten, - am Kindergarten scharf rechts ab über Märchenweg ( Kuhweg ) rechts in den Ort, - von dort zurück über den Bürgersteig an der B9 zur Fähre.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

MIt dem Zug zum Bahnhof Lorch oder Bahnhof Niederheimbach.  

Parken

Lorch: Parkplatz Wispergrill Haupteinfahrt Lorch B 42
Niederheimbach: entlang der B 9

Koordinaten

DD
50.040378, 7.811188
GMS
50°02'25.4"N 7°48'40.3"E
UTM
32U 414873 5543797
w3w 
///vorn.fixstern.maikäfer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
4:12 h
Aufstieg
308 hm
Abstieg
309 hm
Höchster Punkt
219 hm
Tiefster Punkt
74 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.