Rescheskogel + Rinnkogel via Geißstein, Kitzbüheler Alpen
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Weitere Infos und Links
Ab etwa Mitte Oktober hat die Hütte schon geschlossen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom P der Bürglhütte (1695 m) der Forststraße folgen bis 1775 m. Weiter zur nächsten Wegtafel um 1830 m, hier links ab, Direktanstieg Geißstein. Wir queren ein Bacherl (1950 m) passieren einen Viehunterstand (1890 m) und steigen steil bis zum Sattel mit Stange um 2220 m. Der aussichtsreiche Geißstein (2363 m) ist dann rasch erreicht. Knapp 1 1/4 Std. zügig und 665 HM. Herrlicher Aussichtsberg, Wilder Kaiser, Loferer und Leoganger, Watzmann, Hochkönig und bis zum Dachstein.
ÜBERGÄNGE: Den Gipfel überschreiten, am versicherten Westgrat bis ca. 2340 m, dann steil links hinab und rechts zum Schwarzpalfen queren. Von diesem Plateau nochmals hinab und zur Sintersbachscharte (2035 m). Nun beginnt der weglose Anstieg. Etwas mühsam eher links vom Grat bergan, oben teilweise am Grat und zum Gipfelkreuz (leichte Kletterei I) vom Rescheskogel (2182 m). Die Venedigergruppe liegt uns gegenüber. Abstieg am markierten Pfad bis zur Rosswegscharte 2060 m. Teils den Pfadspuren folgend einfach zum Kreuz vom Rinnkogel (2147 m). 265 HM und gut 1 1/4 Std. Gehzeit.
ABSTIEG: Zur Rosswegscharte, dann queren Richtung Sintersbachscharte. Nach der Hälfte des Weges (~2035 m) kann man weglos gut rechts abkürzen (man sieht die Markierung vom WEG 713) und kommt zur verfallenen Kesselalm um 1950 m. Gleich sind wir am Wanderweg, ein Stück entlang eines Bacherls, über den Bach und zu den bekannten Tafeln (1830 m und 1775 m). Die Forststraße kann man abkürzen (markiert) und kommt so direkt zur Bürglhütte (1699 m). 5 HM und knapp 3/4 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 935 HM bei ca. 8,5 km und 3 1/4 Std. Gehzeit.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Pinzgauer Lokalbahn, Bahnstation Stuhlfelden, ÖBB: www.oebb.at
Zur Bürglhütte kein öffentl. Verkehrsmittel (event. Taxi oder stoppen), also nicht ideal.
Anfahrt
Autobahn A10 Ausfahrt Anschlussstelle Pongau auf die B 311. Dieser für 48 km folgen und bei der Ausfahrt Anschlusstelle Schüttdorf Süd (Zell am See) auf die B 168 abbiegen (Richtung Mittersill). Kurz vor Mittersill in Stuhlfelden rechts abbiegen, durch den Ort, dann nach 700 m scharf links halten Richtung Dürnberg und in einer scharfen Spitzkehre (2,9 km ab B168) rechts. Hier endet die Asphaltstraße nach ~3,8 km. Auf der Schotterstraße eine weitere Spitzkehre und dann bergan bis zur Bürglhütte, ca. 10 km ab Bundesstraße. Wegtafeln Bürglhütte beachten!Parken
P bei der Bürglhütte 1695mKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte oder digital, Kitzbüheler Alpen-Ost, 1:25.000
Austriamap auf Handy,
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen