Rennradrunde über Ravensburg und Meersburg am Bodensee entlang, für die etwas Ausdauer nötig ist.
schwer
Strecke 213,4 km
Dauer9:40 h
Aufstieg1.864 hm
Abstieg1.840 hm
Höchster Punkt940 hm
Tiefster Punkt387 hm
Über Isny und Wangen startet die Route und führt uns bis nach Ravensburg. Hier bietet sich eine kleine Pause für ein Frühstück am Marktplatz an. Weiter über Markdorf queren wir hinunter zum Bodensee und kommen im malerischen Meersdorf bis ans Ufer des Sees. Ab hier führt ein schöner Radweg, am Wasser entlang nach Lindau. Gelegenheiten für eine Stärkung gibt es hier genügend. Durch die Dörfer geht es über Oberstaufen, vorbei an zwei Eisdielen im Ortsinneren und zurück nach Immenstadt zum Ausgangspunkt der Tour.
Autorentipp
Im Frühjahr ist diese Tour besonders schön, da die Natur durch das wärmere Klima am Bodensee schon etwas weiter als im Allgäu ist und die Umgebung schon in schönster Blüte steht.
Meersburg oder der Hafen in Lindau laden zur Einkehr oder auf ein Eis ein.
Wenn möglich, die vielzählig vorhandenen Radwege benutzen. Teilweise müssen Stücke auf der Straße gefahren werden.
Start
Bahnhof in Immenstadt (728 m)
Koordinaten:
DD
47.559435, 10.212700
GMS
47°33'34.0"N 10°12'45.7"E
UTM
32T 591228 5268047
w3w
///vorhin.wertungen.ehren
Ziel
Bahnhof in Immenstadt
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt aus folgen wir der Straße aus Immenstadt heraus Richtung Stein, Bräunlings und hoch nach Missen-Wilhams. Weiter durch Isny hindurch fahren wir über die Dörfer Ratzenried, Amtzell und Knollengraben nach Ravensburg. Über Bavendorf können wir fast durchgehend dem Radweg nach Mardorf folgen. Von hier führt uns das letzte Stück über Ittendorf und Stetten nach Meersburg ans Ufer des Bodensees. Von hier aus können wir den Uferradweg über Immenstaad, Friedrichshafen, Langenargen und Wasserburg bis nach Lindau entlangfahren.
Hier verlassen wir das Ufer wieder und fahren nach Niederstaufen, Opfenbach und Röthenbach zurück ins Allgäu. Stiefenhofen und Oberstaufen sind die letzten größeren Ortschaften, bevor wir über Wiedemannsdorf am Alpsee entlang wieder zurück am Ausgangspunkt, dem Bahnhof in Immenstadt ankommen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof in Immenstadt.
Anfahrt
Von Kempten aus der B19 in Richtung Sonthofen folgen und die Ausfahrt Immenstadt nehmen. Am Kreisverkehr direkt nach der Ausfahrt die zweite Ausfahrt nach Immenstadt nehmen. Beim zweiten Kreisverkehr die erste Ausfahrt in Richtung Zentrum nehmen. Dem Straßenverlauf bis zu einem weiteren Kreisverkehr folgen und hier die zweite Ausfahrt nehmen und in die nächste Straße rechts abbiegen. Auf der rechten Seite befindet sich der Viehscheidplatz.
Parken
Viehmarktplatz in Immenstadt.
Koordinaten
DD
47.559435, 10.212700
GMS
47°33'34.0"N 10°12'45.7"E
UTM
32T 591228 5268047
w3w
///vorhin.wertungen.ehren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Verkehrssicheres Rennrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, Radschuhe, witterungsangepasste und atmungsaktive Kleidung im Mehr-Schicht-Prinzip (z. B. Radtrikot mit Rückentaschen, gepolsterte Radhose, ggf. Armlinge und Beinlinge), bruchsichere Radbrille, Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halte- rung, Erste-Hilfe-Set, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen