Reitberg, Annasberg und Schwalbenmauer, Molln
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Sicherheitshinweise
GPS hilfreich, es sollte nicht zuviel Schnee liegen, da die schwachen Pfadspuren nicht mehr sichtbar sind.
Wenn Insider gespurt haben, ist der Weg deutlich einfacher zu finden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz (585 m) am Güterweg 0,5 km zum Hof (620 m) und bei der Tafel rechts über die Wiese zu einem Zaun. Rechts dem Zaun folgen bis zu einem Überstieg (660 m). Die Markierungen sind spärlich, der Pfad oft schwach. Von rechts kommt ein Pfad herauf, die Spur wird nun deutlicher, bis wir um 765 m den Westgrat erreichen. Links bergan folgen, vorbei an einem Bankerl und Gedenkmarterl (877 m) und zu einer Weggabelung um 910 m. Wir wählen den linken Weg über den Reitberg (1.001 m), nur wenige m über dem Pfad. Etwas ab und auf und zur Jagdhütte Toif (ca. 994 m). Der markierte Pfad endet. Wir steigen leicht bergan, um 1045 m rechts halten. Nun folgt eine anspruchsvolle Querung, meist leicht bergab, bis wir um 1025 m links ansteigen können, die Pfadspuren führen weiter talwärts. Steil den bewaldeten Hang südlich queren, links südöstlich (1055 m) und nochmals links (1105 m) bis wir am Westrücken den Annasberg (1172 m) erreichen. 635 HM und gut 1 1/2 Std. Gehzeit. Wenn von Insidern gespurt vorteilhaft und einfacher.
ÜBERGANG: Leicht nach NO hinab zu einem Sattel ~(1120 m) und nach Norden hinauf zu den Felsen der nahen Schwalbenmauer ~1140 m. Hier ist ein guter Aussichtspunkt zum Annasberg, aber auch zum Dürren Eck, Gaisberg und Schoberstein im Norden.
ABSTIEG: Zum Sattel zurück und dann rechts abwärts queren. Achtung, nicht zu weit rechts in den Graben, sondern den Hang queren. Um 1055 m sollten wir rechts einen Jagastand sehen, weiter queren und zum Anstiegsweg, den wir um 1035 m erreichen. Rechts sind wir dann gleich bei der Jagdhütte Toif (994 m). Leicht abwärts und um 980 m links den unteren Weg wählen, der uns in einer Hangquerung zur bekannten Gabelung auf 910 m bringt. Nun am Westgrat beim Marterl vorbei zur Tafel (765 m), wo wir rechts abbiegen und am Anstiegsweg den Hof (620 m) erreichen. Am Güterweg links zum Auto zurück. 40 HM und 1 1/4 Std.
Insgesamt: 675 HM, ca. 7,2 km Wegstrecke und ca. 2 3/4 Std. Gehzeit, je nach Spurarbeit.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Pyhrnbahn Strecke Kirchdorf - Windischgarsten Bahnhof Klaus oder Michldorf, ÖBB: www.oebb.at
Weiter mit Bus nach Molln, zu Fuß oder mit Taxi (gut 3 km) zum Hof Denkenstraße auf ca. 620 m.
Anfahrt
Auf der Steyrtalbundestraße B 140 über Obergrünburg bis zur Abzweigung nach Molln in Leonstein. Hierher auch von der A9, Abfahrt Klaus, dann rechts, bis man nach 1,2 km zur B140 kommt. Rechts abbiegen (Steyr) und noch 7 km bis zur Abzweigung nach Molln.
Links nach Molln von Obergrünburg kommend, (rechts wer von der A9 kommt), über die Brücke und in der Kurve nach 1,2 km rechts weiter (Buseckerstr.). Nach 1,1 km nach einer Linkskurve rechts abbiegen, dann links und wieder rechts, es geht nun in der Denkenstraße bergauf. Wir passieren einen Hof (liegt rechts) und kommen zu den Holzstößen, rechts geht eine Straße ab, hier P suchen. 4,6 km ab der B140.
Parken
Parkmöglichkeiten im Bereich der Straßenabzweigung um 585 m bei den Holzstößen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
"Austriamap" oder Oruxmap auf Handy,
Freytag & Berndt; WK5501; 1:35.000; Nationalpark Kalkalpen...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen