Reif für die Insel VI (V+ obl.) am Hochschwab (2.277m)
Alpinklettern
· Hochschwabgruppe
schwer
Strecke 14 km
Außergewöhnlich schöne Platten- und Wasserrillen-Kletterei, die in kurzer Zeit zur absoluten Moderoute avancierte und heute bereits ein Hochschwab-Klassiker ist.
Die Route folgt nicht einer logischen Linie, sondern sucht die schönsten Plattenfluchten. 1996 wurde die “Insel” von Tom Richter saniert, aber der ursprüngliche, anspruchsvolle Absicherungs-Charakter (ein paar runouts gibt es noch!) wurde belassen - zusätzlich kann man mit KK. aber gut absichern. Durchwegs sanierte Standplätze. Bequeme Abseilpiste östlich der Route, allerdings sehr steinschlaggefährdend für nachfolgende Seilschaften! Die Felsqualität (Kalk) ist sehr gut, die Absicherung (BH, NH, SU, KK) mäßig. Schwierigkeiten 4 bis 5+, zwei Passagen 6 (5+ obl.). Die Stände im Topo sind je nach Qualität und Ausstattung farblich kodiert. Zur Legende der Topos geht's hier.
Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber
Schall-Verlag
Der Schall-Verlag ist der führende Verlag für Bergbücher und alpine Führerliteratur in Österreich. Der Geschäftführer des Verlages, Kurt Schall, sowie das gesamte Verlagsteam, sind seit Jahrzehnten begeisterte Bergsportler. Mit fotokopierten Tourenvorschlägen aller Art, die ihm aus der Hand gerissen wurden fing es 1982 an... Heute zählt der Schall-Verlag zu den renommiertesten Bergverlagen, welcher sich auch durch die Herausgabe von Alpin-Dokumentationen und Abenteuerbüchern mit prominenten Autoren einen Namen gemacht hat.
Der Schall-Verlag ist der führende Verlag für Bergbücher und alpine Führerliteratur in Österreich. Der Geschäftführer des Verlages, Kurt Schall, sowie das gesamte Verlagsteam, sind seit Jahrzehnten begeisterte Bergsportler. Mit fotokopierten Tourenvorschlägen aller Art, die ihm aus der Hand gerissen wurden fing es 1982 an... Heute zählt der Schall-Verlag zu den renommiertesten Bergverlagen, welcher sich auch durch die Herausgabe von Alpin-Dokumentationen und Abenteuerbüchern mit prominenten Autoren einen Namen gemacht hat.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen