von Ströden durchs Großbachtal auf die Reichenberger Hütte und zurück.
Es hatt ein "bisschen" geregnet! Sieht man - glaube ich - auf den Fotos.
von der Pebellalm bis zur Stürmitzalm geht ein "Fahrweg" ziemlich steil hoch. Danach ist es halb so wild.
Durch das Großbachtal, an der Großbachalm vorbei. Hinten im Tal ist der Aufstieg zur Neuen Reichenberger Hütte wieder Steiler.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Nichts besonderes, man sollte aber Ausdauer für eine Wanderrung von hin-und zurück von 7 bis 8 Stunden haben.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom kostenpflichtigen Parkplatz in Ströden, geht es auf der Fahrstraße zur Pebellalm.
Vor der Pebellalm geht es zuerst links und dann rechts, einen ausgeschilderten steilen Weg hinauf zur Stürmitzalm. Die Stürmitzalm läßt man links liegen, und geht rechts einen Weg hinauf durch das Großbachtal an der Großbachalm vorbei zum Ende des Talkessels. Dort geht es noch mal steil hinauf zur Reichenbacher Hütte. Auf dem gleichen Weg geht es dann zurück.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Dem Wetter angepasste Wanderkleidung, eventuell etwas zu trinken, und vor Allem festes Schuhwerk, bei meiner Wanderung hat es geregnet und der Weg war Stellenweise sehr matschig.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen