Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rechter Zottenfall im Defereggental
Tour hierher planen Tour kopieren
Eisfallklettern empfohlene Tour

Rechter Zottenfall im Defereggental

Eisfallklettern · Venediger-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Topo Rechter Zottenfall
    Topo Rechter Zottenfall
    Foto: Christian Piccolruaz, Alpenverein Innsbruck
Netter, kurzer Übungseisfall im vierten Eisgrad in einem recht lawinensicheren Gelände.
mittel
Strecke 1,2 km
3:00 h
260 hm
260 hm
1.500 hm
1.251 hm
Der Rechte Zottenfall bietet nette Eiskletterei im vierten Grad an gut gewachsenen Eisschilden und einer kurzen Eissäule. Idealer Trainingseisfall für fortgeschrittene Kletterer. Rechts des Hauptfalles gibt es kürzere Übungslinien von ca. 20m Höhe (WI4). Der etwas längere Zustieg durch den Wald kann bei viel Schnee etwas mühsam sein. Grundsätzlich ist das Gebiet aber recht lawinensicher.

Autorentipp

Kann mit dem Zottenbock oder dem Linken Zottenfall kombiniert werden.
Profilbild von Christian Piccolruaz
Autor
Christian Piccolruaz 
Aktualisierung: 30.03.2022
Schwierigkeit
WI4 mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.500 m
Tiefster Punkt
1.251 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
180 m, 0:50 h
Wandhöhe
80 m
Kletterlänge
85 m, 1:20 h
Abstieg
260 m, 1:15 h
Standplätze
mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
mobile Sicherungsmittel
Seillänge
2 x 60 m
Anzahl Expressschlingen
10
Erstbegehung
unbekannt

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Relativ geringe objektive Gefahren und oft gute Eisqualität.

Weitere Infos und Links

https://bergfuehrerkals.wordpress.com/topos/eis-und-mixedrouten

Start

Parkmöglichkeit in Zotten (1.426 m)
Koordinaten:
DD
46.917240, 12.435309
GMS
46°55'02.1"N 12°26'07.1"E
UTM
33T 304721 5199160
w3w 
///nahelegen.angeschlagen.jahr
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkmöglichkeit in Zotten

Wegbeschreibung

Zustieg

Vom Parkplatz über die Brücke und weiter, an einer Tischlerei vorbei, dem Winterwanderweg talauswärts folgen. Nach ca. 700m geht man scharf rechts weg in den Wald hinein und steigt sehr steil durch den Wald bis an den Fuß des Eisfalles hoch. Hier links unterhalb der Route ein Rucksackdepot errichten.

Route

Die erste Seillänge überwindet ca. 85 Grad steiles Gelände über ein kompaktes Eisschild. Weiter oben wird es etwas flacher, bis man an eine kurze senkrechte Eissäule gelangt. Hier macht man rechts der Säule (im Sinne des Aufstieges) einen Eisstand (WI4, 40m).

Die zweite Eissäule überwindet die kurze Eissäule und folgt einen schmalen Eisschlauch bis zum Ende des guten Eises. Hier im letzten soliden Eis Stand an Eisschrauben (WI4-, 45m). Der Rückzug erfolgt am besten durch zweimaliges Abseilen an Abalakov-Eissanduhren.

Abstieg

Man folgt dem Zustiegsweg hinunter ins Tal zurück zum Parkplatz bei der Brücke.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus von Huben ins Defereggental bis Zotten (Linie 953)

Anfahrt

Mit dem Auto von Matrei in Osttirol über Huben bis nach Zotten im Defereggental. In Zotten im Bereich der Brücke beschränkte Parkmöglichkeiten.

Parken

Beschränkte freie Parkmöglichkeiten bei der Brücke in Zotten an der Bundesstraße.

Koordinaten

Koordinaten

DD
46.917240, 12.435309
GMS
46°55'02.1"N 12°26'07.1"E
UTM
33T 304721 5199160
w3w 
///nahelegen.angeschlagen.jahr
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Eiskletterführer Osttirol und Oberkärnten. Alpinverlag Jentzsch-Rabl 2017

Kartenempfehlungen des Autors

www.alpenvereinaktiv.com

Ausrüstung

Eiskletterausrüstung, Notfallausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
WI4 mittel
Strecke
1,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
260 hm
Abstieg
260 hm
Höchster Punkt
1.500 hm
Tiefster Punkt
1.251 hm
mit Bahn und Bus erreichbar freistehende Eissäule
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.