Rechter Zottenfall im Defereggental
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Relativ geringe objektive Gefahren und oft gute Eisqualität.Weitere Infos und Links
https://bergfuehrerkals.wordpress.com/topos/eis-und-mixedroutenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg
Vom Parkplatz über die Brücke und weiter, an einer Tischlerei vorbei, dem Winterwanderweg talauswärts folgen. Nach ca. 700m geht man scharf rechts weg in den Wald hinein und steigt sehr steil durch den Wald bis an den Fuß des Eisfalles hoch. Hier links unterhalb der Route ein Rucksackdepot errichten.
Route
Die erste Seillänge überwindet ca. 85 Grad steiles Gelände über ein kompaktes Eisschild. Weiter oben wird es etwas flacher, bis man an eine kurze senkrechte Eissäule gelangt. Hier macht man rechts der Säule (im Sinne des Aufstieges) einen Eisstand (WI4, 40m).
Die zweite Eissäule überwindet die kurze Eissäule und folgt einen schmalen Eisschlauch bis zum Ende des guten Eises. Hier im letzten soliden Eis Stand an Eisschrauben (WI4-, 45m). Der Rückzug erfolgt am besten durch zweimaliges Abseilen an Abalakov-Eissanduhren.
Abstieg
Man folgt dem Zustiegsweg hinunter ins Tal zurück zum Parkplatz bei der Brücke.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus von Huben ins Defereggental bis Zotten (Linie 953)Anfahrt
Mit dem Auto von Matrei in Osttirol über Huben bis nach Zotten im Defereggental. In Zotten im Bereich der Brücke beschränkte Parkmöglichkeiten.Parken
Beschränkte freie Parkmöglichkeiten bei der Brücke in Zotten an der Bundesstraße.
Koordinaten
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen