Anspruchvoller Zweiseillängenfall mit steilem Zustieg.
schwer
Strecke 1,7 km
Dauer5:00 h
Aufstieg360 hm
Abstieg360 hm
Höchster Punkt1.640 hm
Tiefster Punkt1.270 hm
Der Rechte Steinwandfall befindet sich gegenüber der Felbertauernstraße ca. 4,5km südlich der Tauerntunnel-Südportals. Mit Schwierigkeiten bis WI5 gehört er zu den anspruchsvollen Eisfällen im Tauerntal. Nach einem etwas mühsamen Zustieg über eine steile Rinne und etwas ausgesetztes Gelände unter dem Eisfall erwarten den fortgeschrittenen Eiskletterer zwei geniale, lange Seillängen in alpiner Umgebung. Während die erste Seillänge "nur" den oberen vierten Eisgrad verlangt, steilt die zweite Länge extrem auf und bietet senkrechte, ausgesetzte Säulenkletterei im fünften Eisgrad. Ein tolles Abenteuer für gute Eiskletterer.
Autorentipp
Ca. 50m links des Rechten Steinwandfalles gibt es eine leichte Dreiseillängen-Eislinie.
Vom Parkplatz folgt man dem Weg auf der orografisch linken Flussseite taleinwärts bis zu einer kleinen Brücke, welche man überquert. Nach der Brücke auf der orografisch rechten Flussseite weiter taleinwärts, bis man direkt unter dem Rechten Steinwandfall ankommt. Hier einen steilen Schuttkegel hinauf, unterbrochen von kurzen Kletterstellen (WI2, M2), bis an den Fuß des Eisfalles. Rucksackdepot früh genug in ausreichendem Abstand zum Eisfall errichten (Eisschlaggefahr!)
Route
Die erste Seillänge zieht leicht nach rechts über das große Eisschild recht anhaltend empor (WI4+, ca.60m).
Die zweite Seillänge führt über senkrechtes, ausgesetztes Säuleneis empor. Auf den letzten Metern legt sich das Gefälle zurück und man klettert an einem linken Begrenzungsfelsen entlang bis zu einem gebohrten Felsstand (WI5, ca.60m). Rückzug durch zweimaliges Abseilen (einmal Felsstand, einmal Abalakov-Eissanduhr).
Abstieg
Man folgt dem Zustieg wieder zurück ins Tal und hinaus zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Matrei in Osttirol in nördlicher Richtung fahrend, kurz nach Gruben eine etwas unscheinbare Abzweigung links nach Raneburg nehmen. In den Talgrund hinunterfahren und im Bereich der Ortschaft Raneburg parken.
Parken
Parkplatz für wenige Autos in der Nähe eines alleinstehenden Gebäudes.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen