Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Reblehrpfad
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Reblehrpfad

· 2 Bewertungen · Themenweg · Freienbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf diesem Lehrpfad wird man wandernd zum Rebspezialisten.
    Auf diesem Lehrpfad wird man wandernd zum Rebspezialisten.
    Foto: Schwyz Tourismus, Schwyzer Wanderwege
Der Kanton Schwyz hegt und pflegt ein feines Tröpfchen Wein. Die Trauben dazu wachsen auf den Rebbergen an der Leutschen. Auf diesem Weg kann man weit mehr als die Produktion des Weines erfahren. Auch landschaftlich ist der Weg ein Genuss.
leicht
Strecke 4,3 km
1:00 h
69 hm
68 hm
492 hm
424 hm

Seit April 2004 informieren 23 Tafeln an der Leutschen in Freienbach die vorbeigehenden Wandernden über die täglichen Arbeiten im Rebberg, das Gedeihen der Trauben und die kulturellen Schönheiten der Region.

Der Rebpfad führt von Wilen über die Breiten nach Freienbach (Leutschenhaus) und den Rebbergen entlang zurück nach Wilen.

Es ist ein attraktiver Themenlehrpfad inmitten der Rebberge, der auch für ungeübte Wandernde leicht machbar ist.

Bei Stärkunsbedarf zwischendurch ist das Restaurant Leutschenhaus mit historischer Trotte direkt am Weg. Und wer nach dem Lehrpfadgang noch überschüssige Energie hat, kann zum Beispiel Europas grössten Wasserpark, das Alpamare, in Pfäffikon besuchen. Darüber freuen sich nicht nur, aber sicher sehr: die Kinder. Kleine schätzen auch Knies Kinderzoo in Rapperswil. Wers gemächlicher und naturnaher vorzieht, besucht das Naturschutzgebiet Frauenwinkel, ebenfalls in Pfäffikon.

Autorentipp

Abstecher zum Naturschutzgebiet Frauenwinkel. Besuch des ersten Narrenmuseums der Schweiz. Abstecher zumSchlossturm von Pfäffikon SZ.

Profilbild von Erhard Gick
Autor
Erhard Gick 
Aktualisierung: 13.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
492 m
Tiefster Punkt
424 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39%Naturweg 15,71%Pfad 2,21%Straße 43,06%
Asphalt
1,7 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
0,1 km
Straße
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Leutschenhaus

Start

Wilen (491 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'698'247E 1'228'203N
DD
47.197469, 8.735219
GMS
47°11'50.9"N 8°44'06.8"E
UTM
32T 479944 5227142
w3w 
///kürbis.führungen.himbeere
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wilen

Wegbeschreibung

Beim Bahnhof Wilen östlich halten, die Bahnlinie überqueren und dann sofort in die Breitenstrasse, diese führt mitten durch die Rebhaine nach Leutschen, dann rechts halten auf dem Trottoir ein paar Meter, dann wieder rechts in den Leutschenrain, vorbei am Leutschenhaus ins Rebmattli und von dort zurück zum Ausgangspunkt nach Wilen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der SOB bis Wilen-Wollerau oder SBB bis Richterswil, dann Bus bis Wilen SBB Fahrplan

Anfahrt

Via Autobahn A3, dann ins Dorfzentrum von Wollerau.

Parken

Parkmöglichkeiten in Wollerau, einige in Wilen (alle gebührenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'698'247E 1'228'203N
DD
47.197469, 8.735219
GMS
47°11'50.9"N 8°44'06.8"E
UTM
32T 479944 5227142
w3w 
///kürbis.führungen.himbeere
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wander- oder Treckingschuhe, Regenjacke, Getränk 

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Irmgard Gehrig 
31.05.2020 · Community
Sehr kurze Tour. 50% durchs Wohngebiet, 50% Weinberg. 1x schöne Aussicht. Lehrreiche Tafeln am Wegrand.
mehr zeigen
Sonntag, 31. Mai 2020, 10:13 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community
Sonntag, 31. Mai 2020, 10:13 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community
Sonntag, 31. Mai 2020, 10:13 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community
Sonntag, 31. Mai 2020, 10:14 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community
Teddy B
03.03.2020 · Community
Eine prima Rundwanderung für all jene, die nicht "gross" wandern, sondern entspannt spazieren möchten. Toller Ausblick auf den Zürichsee, den Etzel und nach Rapperswil! Sämtliche Details: https://www.teddy-b.ch/wanderungen/leutschen-sz-ich-bin-auch-ein-reblehrpfad/
mehr zeigen
Tour gemacht am 28.01.2018
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
69 hm
Abstieg
68 hm
Höchster Punkt
492 hm
Tiefster Punkt
424 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.