Rax-Tour: Aus der Prein auf die Heukuppe

Durch den Rettenbachgraben aufs Preiner Gscheid und über den Schlangenweg auf die Heukuppe.
1300 Hm Skigenuss mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
Sucht man eine Einkehrmöglichkeit, bietet sich, von der Siebenbrunnenwiese aus, ein Abstecher zum Waxriegelhaus an.
Auch der Start- und Endpunkt Gasthof Oberer Eggl ist bewirtschaftet und einen Besuch wert.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Achtung: Die Querung des Karlgrabens ist oft vereist!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg:
Vom Gasthof „Oberer Eggl“ zunächst entlang der Straße bis zur ersten (Links-)Kehre der Preiner Gscheid- Straße. Hier geradeaus in den Rettenbachgraben und immer entlang des Baches weiter. Wo der Graben steiler wird, führt der Weg in spitzem Winkel rechts bergauf zum ehem. Gh. Gruber, von dort der Forststraße nach links bis zum Preiner Gscheid folgen. Über die Ski/Rodelpiste direkt vom Parkplatz zur Siebenbrunnenwiese. Vorsicht wegen entgegenkommender Skifahrer und Rodler. Man steigt am linken (im Sinne des Aufstieges) Rand der Siebenbrunnenwiese auf, bis man den Karlgraben erreicht. Ab hier geht es in weiten Kehren über den Schlangenweg immer rechts des Karlgrabens bergan, bis man diesen oberhalb der Felsen nach links quert. Vorsicht, diese Querung ist oft vereist! Ab hier entlang der Kette zum Karl-Ludwig-Haus. Nun überquert man die flache Wiese links des markanten Schneegrabens Richtung Westen, bevor man den letzten Aufschwung zur Heukuppe bewältigt.
Abfahrt:
Vom Gipfel über Schneefelder in östlicher Richtung, bis man den meist überwechteten Schneegraben erreicht. Auf der breiten Wechte abfahren, dann entweder rechts zum Karl-Ludwig-Haus, oder links in die sogenannte Blutrinne, die ins Taupental führt. Von hier kurzer Wiederanstieg zur Einfahrt in den Karlgraben.
Beginn der Abfahrt durch den Karlgraben entweder bei der Querung des Schlangenweges (Zufahrt von oben im Bereich des Aufstiegsweges entlang der Kette), oder bei geeigneter Schneelage direkt durch das „Törl“. Diese Variante ist vor allem in Verbindung mit den Abfahrten, die im Taupental enden, lohnend, kann allerdings wegen starker Überwechtung schwierig sein. Die Abfahrt führt entweder direkt durch den Karlgraben, kann aber – je nach Schneelage– auch orogr. links davon im „kleinen Karlgraben“ erfolgen. Beide Varianten erreichen die Siebenbrunnenwiese. Ab hier über die Piste zum Preiner Gscheid. Von hier Abfahrt entlang des Aufstiegsweges (rote Markierung) bis in die Kehre der Preiner Gscheid Straße.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrplanauskunft und Planung: ÖBB Routenplaner
Man fährt mit dem Zug von Wien bis zum Bahnhof Payerbach-Reichenau. Von dort gibt es einen Bus zur Haltestelle "Gasthaus Oberer Eggl".
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen