Rax - Preinerwandsteig
Raxtour mit Aufstieg durch die Preinerwand mit herrlicher Felskulisse
mittel
Strecke 10,4 km
Herrliche, einfache und teilweise versicherte Kletterei durch die Preinerwand rechts vom berühmten "Hans von Haidsteig"
Autorentipp
Die "Neue Seehütte" ist sehr idyllisch gelegen und bietet bodenständige Bergsteigerkost.

Autor
Manfred Gugler
Aktualisierung: 23.10.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Preinerwandkreuz, 1.783 m
Tiefster Punkt
Griesleiten, 869 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Achtung: der Preinerwandsteig und Göbl-Kühnsteig kann je nach Schneelage im Frühjahr auch heikel werden.Start
Griesleitenhof (883 m)
Koordinaten:
DD
47.684584, 15.741651
GMS
47°41'04.5"N 15°44'29.9"E
UTM
33T 555660 5281510
w3w
///mitternacht.woge.begründeten
Ziel
Griesleitenhof
Wegbeschreibung
Nach Prein/Rax rechts in die Griesleiten abzweigen und bis zum Griesleitenhof fahren (Parkplatz). Gut markiert über das Bachinger Bründl zum Einstieg Preinerwandsteig. Den teilweise versicherten Steig aufwärts durch die Preinerwand. Beim Ausstieg links zum Preinerwandkreuz (Höchster Punkt). Nordwestlich absteigend vorbei am Schröckenfuxskreuz zur Neuen Seehütte. Von der Seehütte kurz aufsteigen und dann gem. gelben Hinweistafeln den Göbl-Kühnsteig abwärts bis zur Abzweigung Griesleiten links weiter zum Ausgangspunkt der Tour beim Griesleitenhof.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Mit dem Auto beim Kreisverkehr in Richtung Preiner Gscheid fahren. Nach Prein/Rax ein Stück weiterfahren bis in einer Kurve rechts der Hinweis "Griesleiten" kommt. Die Straße bis zum Schranken (Griesleitenhof) und dort Parken.Parken
An schönen Tagen kann beim Griesleitenhof der Parkplatz knapp werden.Koordinaten
DD
47.684584, 15.741651
GMS
47°41'04.5"N 15°44'29.9"E
UTM
33T 555660 5281510
w3w
///mitternacht.woge.begründeten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
z.B. Wanderatlas "Wiener Hausberge" Blatt 31
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Bergausrüstung und feste Bergschuhe.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.060 hm
Abstieg
1.060 hm
Höchster Punkt
1.783 hm
Tiefster Punkt
869 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen