Rauris: Rupertiweg Rauris - Eingang Kitzlochklamm Nr. 110
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Verifizierter Partner Explorers Choice
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Österreichische Weitwanderweg ist insgesamt 560 Kilometer lang und verläuft auch durch das Raurisertal.
leicht
Strecke 7,8 km
Vom Zentrum von Rauris verläuft der leichte Wanderweg über die Schiefergasse und den Grubweg zur Jausenstation "Palfingerhof". Nach ca. 1 1/2 Stunden Gehzeit am rechten Ufer der Rauriser Ache erreicht man den ehemaligen Gasthof Ager an der Abzweigung nach Embach. Hier beginnt die Wanderweg zur Kitzlochklamm, in welcher sich neben imposanten Wasserfällen auch eine Einsiedelei und eine Tropfsteinhöhle befinden (Dauer ca. 1 Stunde). Am Ende der Klamm befindet sich schließlich die Klammkassa und der Parkplatz, von hier aus ist es nur knapp 1 km in das Zentrum von Taxenbach.
Der Rupertiweg kann bis zur Bundesstraße in Taxenbach fortgeführt werden (weitere 2 km).
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit beim Palfingerhof. Rückweg wie Hinweg. Rückfahrt auch mit dem Postbus Linie 640 nach Rauris möglich.
Der Rupertiweg kann auch in umgekehrter Weise, von Taxenbach bzw. vom Zentrum von Rauris in das Gaisbachtal und weiter nach Bad Hofgastein, erwandert werden (Weg Nr. 110 in das Gaisbachtal, danach Abzweigung auf leichten Weg Nr. 2 und wieder weiter auf dem mittelschweren Steig Nr. 110 zur Seebachscharte und Bad Hofgastein).
Die Tour kann über den Bockhartsee in Gastein hinauf zum Mallnitzer Tauern (Hagener Hütte, 2448 m) am Alpenhauptkamm und schließlich hinunter nach Mallnitz (1191 m) fortgeführt werden.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.029 m
Tiefster Punkt
692 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Weidevieh befindet sich in der Nähe des Wanderweges zur Kitzlochklamm.Weitere Infos und Links
KitzlochklammStart
Zentrum von Rauris (940 m)
Koordinaten:
DD
47.230880, 12.994560
GMS
47°13'51.2"N 12°59'40.4"E
UTM
33T 348195 5232772
w3w
///herab.meiner.bereit
Ziel
Kitzlochklamm in Taxenbach
Wegbeschreibung
Zentrum von Rauris - Schiefergasse - Grubweg - Rupertiweg entlang der Rauriser Ache - Gasthof Ager Abzweigung Embach - Einstieg Kitzlochklamm - Klammkassa Kitzloch - Taxenbach.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus Linie 640 zur Bushaltestelle "Rauris Ortsmitte".Anfahrt
Über B311 zur Kitzlochklamm in Taxenbach oder nach Rauris.Parken
Parkmöglichkeit Kitzlochklamm oder Rauris Zentrum (kostenlos).Koordinaten
DD
47.230880, 12.994560
GMS
47°13'51.2"N 12°59'40.4"E
UTM
33T 348195 5232772
w3w
///herab.meiner.bereit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Rauriser Sommerwanderkarte, Kompass Wanderkarte Nr. 40 Gasteinertal-Goldberggruppe.
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Stöcke, Wanderausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,8 km
Dauer
2:39 h
Aufstieg
1.230 hm
Abstieg
419 hm
Höchster Punkt
1.029 hm
Tiefster Punkt
692 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen