Schöne Tour im Gunzesrieder Tal mit wunderbarer Aussicht, relativ lawinensicher und überwiegend schöne Abfahrt. Ideal für Anfänger - war meine erste Skitour. Leider auch oft viele Menschen.
mittel
Strecke 10,2 km
Der klassische Skitourenberg des Allgäus, der auch für Anfänger geeignet ist und auch bei höherer Lawinenwarnstufe. Deshalb leider meist sehr viel los, dennoch ein schöner Berg mit überwiegend schöner Abfahrt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.609 m
Tiefster Punkt
993 m
Wegearten
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
1,3 km
Unbekannt
3,9 km
Sicherheitshinweise
Immer Lawinenbericht checken und entsprechende Ausrüstung mitnehmen! Wetterbericht anschauen.
https://www.lawinenwarndienst-bayern.de/res/start_winter.php
Weitere Infos und Links
https://www.lawinenwarndienst-bayern.de/res/start_winter.phpStart
Ostertal (993 m)
Koordinaten:
DD
47.495287, 10.192325
GMS
47°29'43.0"N 10°11'32.4"E
UTM
32T 589805 5260894
w3w
///frei.etabliert.anziehst
Ziel
Ostertal
Wegbeschreibung
Man startet vom Parkplatz im Ostertal und läuft ein Stück Richtung Berg, dann geht es gleich rechts rein auf ein freies Feld. Hier steigt man auf und gelangt bald auf einen Wanderweg, dem man nun ein gutes Stück folgt. Er schlängelt sich immer weiter den Berg hinauf, irgendwann quert man ein kurzes Waldstück und geht geradewegs auf eine Hütte zu. Hier kommt man an eine Kreuzung, rechts geht es zu den Ochsenköpfen und links zum Rangiswanger Horn. Hier quert man den Hang, gelangt zu einem kleinen Waldstück und dahinter schon bald zum Gipfel.
Die Abfahrt erfolgt auf der anderen Seite, hier geht es erst den kleinen Gipfelhang hinunter und dann in den Wald. Hier ist es recht steil. Am besten immer leicht links halten, denn nach einer Weile fährt man aus dem Wald hinaus auf eine Lichtung. Hier geht es rechts am Waldrand entlang bis zum letzten schönen Hang, den man bis zum Parkplatz hinunterfahren kann.
Die Abfahrt erfolgt auf der anderen Seite, hier geht es erst den kleinen Gipfelhang hinunter und dann in den Wald. Hier ist es recht steil. Am besten immer leicht links halten, denn nach einer Weile fährt man aus dem Wald hinaus auf eine Lichtung. Hier geht es rechts am Waldrand entlang bis zum letzten schönen Hang, den man bis zum Parkplatz hinunterfahren kann.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplatz Ostertal (kostenpflichtig: 1€/3h - Stand 2018/19)Koordinaten
DD
47.495287, 10.192325
GMS
47°29'43.0"N 10°11'32.4"E
UTM
32T 589805 5260894
w3w
///frei.etabliert.anziehst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
LVS Set (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
758 hm
Abstieg
757 hm
Höchster Punkt
1.609 hm
Tiefster Punkt
993 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen