Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Ramsauer Malerweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Ramsauer Malerweg

· 12 Bewertungen · Wanderung · Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Malerweg Ramsau: Infotafel am Hintersee
    Malerweg Ramsau: Infotafel am Hintersee
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Ramsauer Malerweg
Auf den Spuren der Romantischen Landschaftsmalerei entlang der Ramsauer Ache durch den Zauberwald zum Hintersee
leicht
Strecke 10,2 km
4:00 h
250 hm
228 hm
880 hm
653 hm

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand am Hintersee eine lebendige Künstlerkolonie. Namhafte Künstler, allen voran Carl Rottmann, entdeckten begeistert die Naturschönheiten.Schnell breitete sich der Ruf aus und die Künstler kamen aus allen Richtungen: Ferdinand Georg Waldmüller, Wilhelm Busch, Hubert von Herkomer, Carl Spitzweg, Ludwig Richter oder Adalbert Stifter, um nur die bekanntesten zu nennen. Der Weg führt uns zu den Entstehungsorten vieler berühmter Werke. Er ermöglicht den direkten Vergleich mit der heutigen Realität und zeigt beeindruckend die individuelle künstlerische Sichtweise.Entlang des Maler-Rundwanderweges können Sie vor Ort die Gemälde der Meister begutachten. Eine Broschüre (erhältlich in der Tourist-Information Ramsau) gibt Auskunft über die Standorte der einzelnen Staffeleien, die mit den Werken der Landschaftsmaler versehen sind.

 

Autorentipp

Lassen Sie sich den Abstecher zum Wartstein nicht entgehen: Der unscheinbare Aussichtpunkt am hintersee ist ein echter Geheimtipp!
Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 16.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Warstein, 880 m
Tiefster Punkt
653 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 45,36%Schotterweg 12,35%Naturweg 33,04%Pfad 5,37%Straße 3,85%
Asphalt
4,6 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
3,4 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wirtshaus Waldquelle
Gasthof Auzinger

Sicherheitshinweise

Der Abschnitt im Zauberwald ist nur bedingt für Kinderwagen geeignet - Tragepassagen! .

Weitere Infos und Links

Bergsteigerdorf Ramsau

Start

Neuhausenbrücke, Ramsau (653 m)
Koordinaten:
DD
47.607125, 12.901444
GMS
47°36'25.7"N 12°54'05.2"E
UTM
33T 342275 5274769
w3w 
///bohrer.fische.segelschiff
Auf Karte anzeigen

Ziel

Neuhausenbrücke, Ramsau

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt unserer Wanderung - auf den Spuren der Maler des 19. Jahrhunderts - ist das Ortszentrum  des Bergsteigerdorfes Ramsau. Von hier gehen wir auf dem Fußweg entlang der Ramsauer Ache bis zur Marxenbrücke. Hier überqueren wir die Hauptstraße und kommen in den Zauberwald. Auf dem gut ausgebauten Wanderweg gelangen wir zum Hintersee. Unsere weitere Wanderung führt uns zuerst entlang des Ufers und dann weiter zum Parkplatz am Klausbachhaus. Hier ist zugleich die Abfahrtsstelle des ALM-Erlebnis Busses. Sie haben jetzt die Möglichkeit mit dem Bus weiter zum Hirschbichl zu fahren oder zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg von Ramsau über die Gletscherquellen im Zauberwald bis zum Hintersee ist auch im Winter geräumt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 846 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Hintersee, Bushaltestelle "Neuhausenbrücke". Rückfahrt Richtung Ausgangspunkt ab Haltestelle "Auzinger".

Buslinie 847 - Hintersse Richtung Hirschbichl.

Anfahrt

Von Berchtesgaden kommend Richtung Ramsau: Den Ort Engedey durchfahren und nach ca. 6 km den zur linken gelegenen Fußballplatz Ramsau passieren. Nach diesem Sportplatz links abbiegen und in den Ort Ramsau einfahren. Nach einigen Metern erscheint zur rechten eine Tankstelle. Ca. 200 m nach dieser Tankstelle befindet sich auf der linken Seite der Parkplatz.

Aus Bad Reichenhall kommend über die Alpenstraße Richtung Berchtesgaden: Dem Verlauf der Alpenstraße und der Beschilderung "Ramsau" folgen. Am Ende der Alpenstraße vor dem Fußballplatz Ramsau rechts abbiegen und im Ort, wie oben beschrieben, den Parkplatz aufsuchen.

Parken

Parkplatz Neuhausenbrücke

Koordinaten

DD
47.607125, 12.901444
GMS
47°36'25.7"N 12°54'05.2"E
UTM
33T 342275 5274769
w3w 
///bohrer.fische.segelschiff
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(12)
Roland Priester 
27.04.2023 · Community
Es gibt viel zu sehen, auf jeden Fall, aber stellenweise kommt es einem eher vor wie ein Spaziergang als eine Wanderung. Dennoch schön. Vom Postkartenmotiv in Ramsau gehts entlang der rauschenden Ache durch den Zauberwald zum Hintersee und dann etwas weniger touristisch über die Aussicht am Wartstein und die Kunterwegkirche zurück. Wir sind froh die Tour Ende April gemacht zu haben - mehr Betrieb muss es dann nicht sein …
mehr zeigen
Julia Pf
19.08.2021 · Community
Wunderschöner See. Aber: Man sollte früh kommen!! Später ist Kreti und Pleti unterwegs inkl. Kinderwagen, kläffenden Hunden etc, leider teils sehr laut, was die Idylle im Grunde zunichte macht. Für “richtige“ Wanderer mit sportlichen Ambitionen wohl eher nix
mehr zeigen
Gemacht am 19.08.2021
Ju Fe
29.07.2021 · Community
Gemacht am 29.07.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
250 hm
Abstieg
228 hm
Höchster Punkt
880 hm
Tiefster Punkt
653 hm
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.