Ramsau Wimbachbrücke zur Kühroint Hütte
Autorentipp
Möglicher "Alternativ-Übernachtungsplatz" zum oftmals überfüllten Watzmannhaus im Zuge einer Watzmann-Überschreitung. Das Watzmannhaus erreicht man über den Falzsteig und die Falzalm in ca. 1h15min.
Auch der beliebte Aussichtspunkt Archenkanzel über dem Königssee ist nur etwas mehr als 1 km und ca. 100hm entfernt.
Einkehrmöglichkeiten
KührointhütteWeitere Infos und Links
Kühroint Hütte: www.kuehroint.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beim Parkplatz Wimbachbrücke überquert man die Wimbachbrücke und biegt danach gleich rechts (Richtung Süden) auf den hinteren Teil des Parkplatzes ab. Der erste Anstieg führt entlang des Wimbachs im schattigen Wald auf einem Wanderweg aufwärts. Nach einem Haus vereinigt sich der Wanderweg wieder mit dem Forstweg/MTB-Weg. Diesem Forstweg folgt man, vorbei an den Schapbachalmen, bis auf ca. 1.120m. Dort zweigt der Wanderweg als Abkürzung von der Forstraße in süd-östlicher Richtung (links) ab.
Nach ca. 100HM trifft man wieder auf die Forstraße, dieser folgt man ca. 200m um danach wieder bei einer markanten Abzweigung mit einer Steinmauer und entsprechenden Wegweisern rechts abzubiegen.
Nach ca. 180 weiteren Höhenmetern steht man dann auch schon auf der Kührointalm und ist somit am Ziel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof Berchtesgaden.
Vom Bahnhof Berchtesgaden weiter mit RVO Bus Linie 846 "Berchtesgaden – Ramsau – Hintersee" bis zur Haltestelle "Wimbachbrücke".
Fahrplan: https://www.dbregiobus-bayern.de/
Weitere Mobilitätsinfos: https://www.ramsau.de/dorfinfo/mobilitaet.html
Anfahrt
Über die A8 nach Bad Reichenhall und auf der B20 in Richtung Berchtesgaden. Kurz davor rechts in Richtung Ramsau abbiegen, nach einem Tunnel nach links über die Wimbachbrücke und zum Parkplatz.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Wimbachbrücke: https://goo.gl/maps/JFMnHNWVjHVGbyWV6
Adresse fürs Navi: Wimbachweg 2, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden
Parkpreise Stand 08/2021:
- bis 4 Stunden € 5,00
- über 4 Stunden / Tageskarte € 8,00
- jeder weitere Tag € 5,00
Aktuelle Infos siehe: https://www.ramsau.de/dorfinfo/mobilitaet.html
Koordinaten
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack
- festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- ggf. Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant & Getränke
- Erste-Hilfe-Set, Biwaksack, Taschenmesser, Handy, ggfs. Stirnlampe
- Kartenmaterial
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen