Radtour - Mürztalradweg R5 - vom Naturpark Mürzer Oberland nach Bruck an der Mur
Von den Bergen bis in die Stadt Mit Mountainbike, E – Bike, Rennrad und Trekkingbike unterwegs am Mürztalradweg.
Auf wohl keinem Radweg der Steiermark, ja vermutlich Österreichs, können alpine Berglandschaften, kulturell einzigartige Bauwerke, ein wunderschönes Tal und lebendige Stadtregionen in so kurzer Zeit erlebt werden.
Vom Naturpark Mürzer Oberland mit dem Stift Neuberg, immer mit wunderschönen Blicken auf Rax, Schneealm und Veitsch geht es, vorbei am UNESCO Weltkulturerbe Semmeringbahn bei Mürzzuschlag, weiter durch die Waldheimat Peter Roseggers und im Angesicht der mächtigen Burg Oberkapfenberg bis in die historische Altstadt von Bruck an der Mur mit dem gotischen Kornmesserhaus.
Auf rund 70 Radwegekilometern wird der östliche Teil der Obersteiermark, auch als Hochsteiermark bekannt, durchquert. Immer genussvoll leicht bergab, immer begleitet von der Mürz, dem zweitlängsten Fluss der Steiermark. In 3 – 4 gemütlichen Fahrstunden geht es am Radweg, der bei der ehemaligen Kaiservilla in Mürzsteg (heute Sommersitz des österreichischen Bundespräsidenten) startet, bis in die geschichtsträchtige Altstadt der Kornmesserstadt Bruck an der Mur. Dort, am zweitgrößten Innenstadtplatz Österreichs, unweit des Grünen Sees, vereinigt sich der Mürztalradweg dann mit einem der schönsten Radwege Mitteleuropas, mit dem Murradweg.
Zuerst hindurch zwischen hohen Felswänden, überragt von den Bergen des Mürzer Oberlandes, danach sanft begleitet von den weiten, waldreichen Tallandschaften der Mürz und zuletzt hinein in´s Stadtleben von Bruck an der Mur und Kapfenberg.
In Mürzsteg starten wir talauswärts, vorbei an der kleinen Pfarrkirche und gondeln zwischen Felswänden hindurch leicht bergab und der Mürz entlang bis nach Krampen. Weiter geht es nach Neuberg zum bekannten Münster. Nach Neuberg passieren wir die kleine Ortschaft Kapellen und erreichen so bald Mürzzuschlag mit den Ausstellungswelten (Wintersportmuseum, Brahmsmuseum, Südbahnmuseum, Kunsthaus).
Von Mürzzuschlag geht es weiter in einem Bogen nach Südwesten bis nach Langenwang und anschließend nach Krieglach (sehr schöner Abschnitt entlang der Mürzer Au). Bald erreichen wir so Kindberg mit dem markanten Zunftbaum im Stadtzentrum. Über Allerheiligen und Kapfenberg gelangen wir dann nach Bruck an der Mur, unserem Ziel (beim Bahnhof zweigt der Murradweg R2 nach Graz bzw. Leoben ab).
Autorentipp
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges können relativ einfach "mitgenommen" werden. So etwa das Stift Neuberg, die Glasmanufaktur am Kaiserhof, die Ausstellungswelten in Mürzzuschlag, die Rosegger Gedenkstätten in Langenwang und Krieglach, der Kalvarienberg, die Georgibergkirche und der Zunftbaum in Kindberg und, mit ein wenig Mehraufwand, die Burg Oberkapfenberg.
Zuletzt wartet mit der historischen Altstadt von Bruck an der Mur eine der wohl schönsten Innenstädte der Steiermark auf alle Radlerinnen und Radler. Schlossberg, Kornmesserhaus, Eiserner Brunnen ...
Bruck an der Mur ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Burg OberkapfenbergMostothek
Stocker, Gasthof
Krainer - Hotel Restaurant Café
****Hotel Landskron
Teichwirt Urani
Landgasthof 'Zur Post'
Die Weinerei im Baderhaus
Zur Waldheimat, Gasthof
Sporthotel Kapfenberg
Sepplwirt, Landgasthof
Röststation - Rösterei und Jausenstation
Café matchpoint
Pizzeria Restaurant Danieli
Cafe - Bäckerei - Konditorei Felber
Cafe Konditorei Krikac-Knorr-Kohlhofer KG
Stadtcafé Fritz
Bäckerei - Konditorei Fuchs
Ferry Club
Gasthof Schäffer
Sicherheitshinweise
Gut ausgebauter Radweg, kurze Wegstrecken Mischverkehr, jedoch sehr familienfreundlich.Weitere Infos und Links
Das Tourismusbüro in Bruck an der Mur gibt gerne weitere Tipps für einen Radurlaub in der Hochsteiermark.
Geöffnet Mo. - Do. durchgehend von 8.00 - 16.00 Uhr, Fr. von 8.00 - 12.00 Uhr.
Tel.: +43 3862 30601, info@tourismus-bruckmur.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mürztsteg - entlang der Mürz - Neuberg an der Mürz - Kapellen - Mürzzuschlag - Langenwang - Krieglach - Kindberg - Kapfenberg - Bruck an der Mur.
Der Radweg ist durchgehend beschildert und leicht zu finden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus entlang des Mürztales nach Mürzsteg, Rückreise von Bruck an der Mur mit Bahn und Bus.Anfahrt
Semmering bzw. Bruck an der Mur - Mürzzuschlag - entlang des Mürztales bis Mürzsteg.Parken
Parkplätze in Mürzsteg vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Auferbauer, "Radtourenparadies Steiermark“ – Styria Verlag, ISBN 3–222–12842-1
Auferbauer, "Rother Radführer Steiermark". 50 ausgewählte Radtouren, Bergverlag Rother
R5 Mürztalradweg, Verlag Schubert & Franzke: +43/2742/78501
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Radausrüstung für eine Tagesradtour.Statistik
- 42 Wegpunkte
- 42 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen