Radtour durch Berlin Marzahn

Weitere Infos und Links
Ausführliche Tourenbeschreibung auf unterwegsinberlin.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Ich fuhr mit der U5 nach Biesdorf Süd. Nördlich des Bahnhofes befindet sich der Biesdorfer Baggersee. Ein kleiner idyllischer Badesee umgeben von Einfamilienhäusern.
Über den Grabensprung geht es Richtung Alt-Biesdorf. Einfamilienhaus reiht sich an Einfamilienhaus und auf dem Sportplatz des VFB Fortuna Biesdorf spielten die Kids gerade Fußball.
Auf der Straße Alt-Biesdorf kann man noch den historischen Dorfkern erkennen. Die Straße teilt sich in der Mitte, wo die Dorfkirche Biesdorf aus dem 13. Jahrhundert thront.
An der nächsten Querstraße rechts und dann geradewegs zum Schloss Biesdorf. Ich fuhr einmal quer durch den Schlosspark Richtung Blumberger Damm. Auf einer Radtour durch Marzahn darf die Lebensader des Bezirks wohl nicht fehlen.
Am S Wuhletal fuhr ich auf den Wuhletalweg. Hinweis: Der Anfang ist nicht so leicht zu finden. Es ist ein etwas steiler Trampelpfad. Die ersten Meter verlaufen auch über Stock und Stein. Ab Cecilienstraße wurde es auch ein wunderbar befestigter Radweg. Top!
Ich fuhr immer weiter entlang der Wuhle, die man aber kaum zu sehen bekam. Dennoch ein schöner Radweg. Ein kleines Stück weiter fuhr ich dann auf der Eisenacher Straße zu den Gärten der Welt. Ich parkte mein Fahrrad auf dem Fahrradparkplatz und spazierte durch den Park. Danach ging es immer weiter entlang der Wuhle. Hinter dem großen Ahrensfelder Berg fuhr ich dann über eine kleine Holzbrücke über Felder und Wiesen.
Über die Havemannstraße fuhr ich dann auf einem Radweg durch die Wohngebiete. Man fährt neben der Straßenbahn, die mir auf dem Weg durch Marzahn immer wieder begegnet. An der Max-Herrmann-Straße fuhr ich rechts zum Bürgerpark Marzahn.
Über die Raoul-Wallenberg-Straße fuhr ich weiter zur Landsberger Allee. Hier thront die alte Bockwindmühle Marzahn wie aus einer anderen Zeit auf dem kleinen Hügel. Dahinter führt ein kleiner Weg entlang zum Dorfanger Alt-Marzahn mit Dorfkirche und wunderbaren Gutshäusern.
Nach einer Pause fuhr ich zum Ende auf den Rebhuhnweg. Ein Stück die Straße herunter geht rechts ein Fuß- und Radweg ab. Hier fuhr ich geradewegs zum Springpfuhlpark. In der Mitte befindet sich der gleichnamige See.
Weiter fuhr ich über die Allee der Kosmonauten und die Beilsteiner Straße. An der Kröver Straße rechts zur Alten Börse, welche 2013 eröffnete. Auf dem weitläufigen Gelände mit alten Bäumen und vielen Backsteinbauten arbeiten heute Künstler.
Nach ein paar Schlenkern bin ich am Ende meiner Tour am U Tierpark angekommen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen