Radtour "Auf den Spuren der Königin Luise von Preußen"
Radfahren
· Mecklenburgische Seenplatte

Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist- und Nationalparkinformation Neustrelitz
Begeben Sie sich auf eine abwechslungsreise Radtour zur Königin-Luise-Gedenkstätte nach Hohenzieritz. Seit dem Tod von Königin Luise am 19. Juli 1810 ist Hohenzieritz ein vielbereister Erinnerungsort. Schon in Neustrelitz fängt die geschichtliche Reise an.
mittel
Strecke 26,9 km
Sie ist die populärste Vertreterin Preußens – und des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz: Königin Luise von Preußen. Die Tochter von Herzog Carl liebte die wunderschöne Parklandschaft um das Residenzschloss ihres Vaters in Neustrelitz. Hierher führte sie ihr letzter Familienbesuch, bevor sie am 19. Juli 1810, erst 34-jährig, in der nahen Sommerresidenz Schloss Hohenzieritz einer Krankheit erlag. Besuchen Sie zu Beginn Ihrer Radtour die Gedächtnishalle der Königin im Neustrelitzer Schlossgarten, wo sich die Marmorkopie einer Grabstatue von Christian Daniel Rauch befindet. Auf dem Weg nach Hohenzieritz begegnen Ihnen auch die Spuren der Eiszeit, die diese abwechslungsreiche Landschaft geprägt hat. Das Schloss Hohenzieritz beherbergt im Sterbezimmer der Königin, die Luisen-Gedenkstätte. Reizvoll ist der umgebende Landschaftspark nach englischem Vorbild. Auf der Königin-Luise-Route verläuft der Rückweg nach Neustrelitz entlang des letzten Weges der Königin, deren Sarg 1810 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung von Hohenzieritz nachBerlin-Charlottenburg überführt worden ist. Mehr über die Strelitzer Landesgeschichte erfahren Sie im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz.
Autorentipp
Neustrelitz: Gedächtnishalle für Königin Luise von Preußen, Schlossgarten, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, Plastikgalerie Schlosskirche, Badeanstalt Glambecker See, Langer See
Weisdin: Barocke Gutskapelle
Wendfeld: Naturschutzgebiet Hellberge, Walter-Gotsmann-Stein
Prillwitz: Kirche und Burgreste (13. Jh.)
Hohenzieritz: Schloss mit Luisen-Gedenkstätte und Landschaftspark (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten), Rundkirche, in unmittelbarer Nähe kleines gemütliches Café
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
100 m
Tiefster Punkt
22 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
12,4 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
7,3 km
Pfad
0,8 km
Straße
2,5 km
Unbekannt
0,6 km
Sicherheitshinweise
KeineWeitere Infos und Links
www.neustrelitz-erleben.deStart
Stadthafen Neustrelitz (60 m)
Koordinaten:
DD
53.364330, 13.055169
GMS
53°21'51.6"N 13°03'18.6"E
UTM
33U 370590 5914563
w3w
///nachbarin.selbst.suppe
Ziel
Stadthafen Neustrelitz
Wegbeschreibung
Sie starten die Tour vom Stadthafen Neustrelitz auf der Königin-Luise-Route. Es geht Richtung Kreisverkehr mit Strelitzienskulptur am Schlossgarten, weiter zum Schlossgarten, in die Tempelallee bis zur Gedächtnishalle für Königin Luise von Preußen. Über die Mittelachse des Schlossgartens fahren Sie bis zur Orangerie, zur Schloßstraße über den Marktplatz in die Glambecker Straße, in die Hohenzieritzer Straße in Richtung Neubrandenburg. Nehmen Sie die Eiszeitroute über Weisdin nach Blumenholz. Sie fahren auf dem Straßenbegleitenden Radweg nach Hohenzieritz zur Luise-Gedenkstätte. Der Rückweg führt Sie über die Königin-Luise-Route bis zur B96 und weiter Richtung Hohenzieritzer Straße in die Glambecker Straße und bis zum Marktplatz. Ziel ist der Stadthafen Neustrelitz.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit der Deutschen Bahn: auf den Strecken Berlin-Rostock und Berlin-StralsundAnfahrt
mit dem Auto: über B 96, B 193 und B 198A 19 und A 20Koordinaten
DD
53.364330, 13.055169
GMS
53°21'51.6"N 13°03'18.6"E
UTM
33U 370590 5914563
w3w
///nachbarin.selbst.suppe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
KeineSchwierigkeit
mittel
Strecke
26,9 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
159 hm
Abstieg
157 hm
Höchster Punkt
100 hm
Tiefster Punkt
22 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen