Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Radrundtour über Walldürn/Buchen - Route 4
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren

Radrundtour über Walldürn/Buchen - Route 4

Radfahren · Churfranken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Churfranken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Radrundtour über Walldürn/Buchen - Route 4
Rundtour mit zum Teil kräftigen Steigungen, über Schneeberg, Rippberg, Walldürn nach Buchen. Von dort zurück im Morretal über Hettigenbeuern, Zittenfelden nach Amorbach. Die Rundtour ist ein Teil des Westrings des Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achters und als solche durchgehend beschildert.
Strecke 41,6 km
3:09 h
534 hm
534 hm
421 hm
158 hm

Amorbach, von Benediktinermönchen im 8. Jh. gegründet, ist heute eine kleine romantische Barockstadt mit vielen einmaligen Sehenswürdigkeiten. Darunter die ehemalige Abteikirche mit der berühmten Barockorgel, der Konventbau mit prunkvollem Grünen Saal und kostbarer Bibliothek, die Kapelle Amorsbrunn, die Rokokostadtpfarrkirche St. Gangolf, der Seegarten und das Templerhaus, als eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser. Auf dem Bergsporn zwischen Amorbach und Weilbach sehen Sie hoch erhaben die Gotthardsruine, das u. a. auch ein ehemaliges Nonnenkloster war.

Autorentipp

Amorbach: Abteikirche, Ehem. Abtei, Altstadt. Schneeberg: Wallfahrtskirche „Muttergottes auf dem Holderstock“. Walldürn: Wallfahrtskirche, historische Altstadt. Buchen: Bezirksmuseum, Stadtkirche.
Profilbild von Churfranken e.V.
Autor
Churfranken e.V.
Aktualisierung: 22.12.2022
Höchster Punkt
421 m
Tiefster Punkt
158 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Marktplatz Amorbach (160 m)
Koordinaten:
DD
49.644890, 9.219840
GMS
49°38'41.6"N 9°13'11.4"E
UTM
32U 515871 5499172
w3w 
///hirsch.aufgebaute.riss
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz Amorbach fahren wir in östliche Richtung, Schneeberger Straße (Radwegebeschilderung folgen). Am Friedhof beginnt der Radweg nach Schneeberg (3-Länder-Radweg, MTF Rad-Achter), der zunächst an der B 47 entlang führt. Durch das Wiesental gelangt wir nach Schneeberg mit seiner berühmten Wallfahrtskirche. Der Radweg führt nun stetig ansteigend weiter über das bereits badische Rippberg, oberhalb der Beuchertsmühle (schöner Abenteuerspielplatz) nach Walldürn, dem größten eucharistischen Wallfahrtsort in Deutschland. Der Odenwald-Madonnenweg führt uns nun leicht bergab in den Mittelpunkt des „Madonnenländchens“, zur Stadt Buchen. Die Landschaft verdankt ihren Namen den zahlreichen Madonnen und religiösen Kleindenkmälern am Wegesrand. Von der Buchener Altstadt radeln wir in das unter Landschaftsschutz stehende Morretal, vorbei am Waldschwimmbad und einem Jugendzeltplatz. In nordwestlicher Richtung erreichen wir Hettigenbeuern, dessen Ortsbild von mächtigen Tabakscheunen und dem mittelalterlichen „Götzenturm“ geprägt ist. Wir überqueren die Landesgrenze nach Bayern und gelangen nach Zittenfelden, von dort geht es auf der kaum befahrenen Kreisstraße talwärts zurück nach Schneeberg. Auf dem zu Anfang beschriebenen Radweg fahren wir dann zurück nach Amorbach.

Bitte beachten Sie, dass der Weg zwischen Zittenfelden und Hettigenbeuern ca. 800 m geschottert ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Zug aus Richtung Miltenberg bis Haltestelle Amorbach. Mit Zug aus Richtung Aschaffenburg bis Bahnhof Miltenberg dann in den Zug Richtung Seckach umsteigen bis Haltestelle Amorbach.

Anfahrt

Von Frankfurt kommend A3 bis Ausfahrt Stockstadt, weiter auf der B469 in Richtung Amorbach. Von Würzburg kommend A3 bis Ausfahrt Wertheim, weiter in Richtung Miltenberg, Amorbach

Parken

Am Bahnhof in Amorbach, Altstadt Parkplatz

Koordinaten

DD
49.644890, 9.219840
GMS
49°38'41.6"N 9°13'11.4"E
UTM
32U 515871 5499172
w3w 
///hirsch.aufgebaute.riss
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Touren- oder Trekkingrad mit Mehrgangschaltung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
41,6 km
Dauer
3:09 h
Aufstieg
534 hm
Abstieg
534 hm
Höchster Punkt
421 hm
Tiefster Punkt
158 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.