Radrundtour entlang der Soča an Drežnica vorbei nach Trnovo ob Soči
Diese kürzere Radrundfahrt ist nicht zu schwer und eignet sich auch für Familien mit größeren Kindern. Sie ist auch in den Sommermonaten angenehm, da ein großer Teil des Weges im Schatten liegt (Ausnahme ist der Aufstieg nach Drežnica).
Der schwierigste Teil der Tour ist der Aufstieg nach Drežnica, da man auf einer Entfernung von 5 km von 240 m auf 540 m aufsteigt. Von Magozd führt eine zweispurige Schotterstraße durch den Wald nach Trnovo ob Soči. In den Sommermonaten können Sie sich im Camp Trnovo erfrischen, das direkt an der geplanten Radtour liegt.
Sie fahren von Trnovo ob Soči auf der Hauptstraße bis zur Abzweigung für Otona. In Otona (der Einstiegspunkt für Kajakfahrer in Richtung Kobarid) fahren Sie nach links auf die Schotterstraße, die Sie am Camp Lazar vorbei zum Ausgangspunkt zurückführt.
In den Sommermonaten fährt nach Drežnica ein Touristenbus Hop On Hop Off, der einen kostenfreien Fahrradtransport ermöglicht. Die Radtour wird so in den wärmsten Monaten verkürzt und Sie meiden den Aufstieg (für Familien empfohlen).
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Campingplatz LazarSicherheitshinweise
Die Tour ist nicht anspruchsvoll. Seien Sie in den Sommermonaten auf der Hauptstraße Bovec - Kobarid aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens vorsichtig.Weitere Infos und Links
In Drežnica können Sie halt machen und die private Museumssammlung von Batognica besuchen.
In den Sommermonaten fährt nach Drežnica ein Touristenbus Hop On Hop Off, der einen kostenfreien Fahrradtransport ermöglicht. Die Radtour wird so in den wärmsten Monaten verkürzt und Sie meiden den Aufstieg. Den Busfahrplan des Touristenbusses finden Sie unter www.soca-valley.com/de/.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Es gibt Buslinien von Ljubljana, Nova Gorica und Bovec nach Kobarid.
Fahrplan: https://www.ap-ljubljana.si/en/.
Anfahrt
Aus Richtung Nova Gorica: Nova Gorica - Kanal - Tolmin - Kobarid.
Aus Richtung Ljubljana: Ljubljana - Idrija - Tolmin - Kobarid.
Aus Richtung Bled/Bohinj: Bled - Bohinjska Bistrica - Soriška planina - Podbrdo - Tolmin - Kobarid.
Aus der Richtung Kranjska Gora: Kranjska Gora - Bovec - Kobarid.
Parken
Parkplätze befinden sich im Zentrum von Kobarid, in der Nähe des Kulturheims. Einen kostenpflichtigen Parkplatz ist auch bei der Napoleon-Brücke, der in der Hochsaison schnell besetzt ist. Es ist auch möglich, in der Nähe des Friedhofs zu parken. Alle Parkplätze sind in der Broschüre Kobariška zgodovinska pot markiert.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Faltblatt Drežnica.
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Trekkingrad und Fahrradhelm.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen