Rachel von Oberfrauenau
Autorentipp
Die Tour ist bei günstigen Bedingungen wie fester Schneeunterlage und leichter Pulverauflage auch als Ski-Tour geeignet.
Bei Pappschnee müsste man bergab streckenweise schieben.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour verläuft im Nationalpark Bayerischer Wald mit striktem Wegegebot.Man sollte daher im Bereich der markierten Wege (grünes 3-Eck) bleiben!
Weitere Infos und Links
Weitere Touren und Freizeit-Infos des Autors.
Glasmuseum mit Cafe Frauenau - Einkehrmöglichkeit
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz (Wandertafel) wandern wir Richtung Osten auf dem Forstweg bergauf - Markierung bis zum Gipfel grünes 3-Eck. Nach 1,3 km zweigt rechts bergauf der Rachelsteig ab, dem wir folgen.
Der Steig verläuft im oberen Teil unterm Kleinen Rachel. Auf dessen Südwestflanke queren wir zur Rachelwiese hinauf und von dort flach Richtung Süden zum Waldschmidthaus.
Vom Haus geht es steil bergauf Richtung Norden zum Gipfel des Großen Rachel (1453 m - Gipfelkreuz und sehr gute Rundsicht).
Vom Gipfel geht es auf gleicher Trasse zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt liegt ca. 2,5 km vom Bahnhof Frauenau entfernt, das man mit der Waldbahn von Zwiesel erreicht.Anfahrt
Von Deggendorf, Cham od. Grafenau über B 85 bzw. B 11 nach Regen und weiter nach Zwiesel; bei Zwiesel Ausfahrt Frauenau und nach Frauenau.In Frauenau vor 1. Ampel links bergauf nach Oberfrauenau und durch den Gutshof Oberfrauenau weiter zum Wanderparkplatz.
Parken
Wanderparkplatz nach dem Gutshof Oberfrauenau;Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Wanderkarte "Mittlerer Bayerischer Wald" 1:50.000;
Fritsch-Wanderkarte Nr. 59, Nationalpark Bayerischer Wald 1:35.000;
Ausrüstung
Genügend Proviant, da es keine Einkehrmöglichkeit gibt.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen