Quer durchs Pirin
- 1. Tag: Busfahrt nach Melnik, kurze Wanderung zum Rozhen-Kloster (optional)
- 2. Tag: Aufstieg von Melnik zur Hütte Pirin (1.640 m)
- 3. Tag: Hütte Pirin - Hütte Bezbog (2.240 m)
- 4. Tag: Hütte Bezbog - Hütte Kamenitsa (Begovitsa) (1.800 m)
- 5. Tag: Hütte Kamenitsa (Begovitsa) - Hütte Vichren (1.950 m)
- 6. Tag: Hütte Vichren - Vichren-Gipfel - Hütte Banderitsa (1.810 m)
- 7. Tag: Abstieg von der Hütte Banderitsa nach Bansko
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Tour ist zwar technisch unschwierig, aber konditionell durchaus anspruchsvoll. Zwischen den Hütten gibt es keinerlei Infrastruktur und man ist über weite Strecken allein unterwegs. Gefragt ist der erfahrene, selbstständige Wanderer.Weitere Infos und Links
Nähere Informationen zu den Hütten im Pirin gibt es hier.Start
Ziel
Wegbeschreibung
1. Etappe: Aufstieg von Melnik zur Hütte Pirin - eine Etappe durch stark wechselnde Landschaft: Zunächst sind noch die Sandpyramiden von Melnik und die Erdpyramiden von Karlanovo dominierend, dann geht es durch Kiefernwälder und niedrige, stachlige Mittelmeervegetation, bevor eine fast zentralalpine Landschaft mit Granit und Fichtenwäldern erreicht wird.
2. Etappe: Hütte Pirin - Demirkapiski Zirkus - Hütte Bezbog: Die zweite Etappe der Pirin-Durchquerung führt zunächst in das langgestreckte Demirkapiski-Tal hinein und schließlich über den Demirkapiski-Sattel in das zentrale Pirin. Hier geht es am Gopovo-See einen langen Rücken entlang zum Bezbog-See mit der gleichnamigen Hütte.
3. Etappe: Hütte Bezbog - Hütte Kamenitsa: Diese Etappe führt von der Hütte Bezbog im Nordosten des zentralen Pirin zur Hütte Kamenitsa in dessen Südwesten. Zunächst geht es in westlicher Richtung, dann nach Süden und zum Schluss wieder westwärts. Insgesamt werden dabei drei Übergänge überschritten.
4. Etappe: Hütte Kamenitsa - Biwak Spano Pole - Banderishka Porta - Hütte Vichren: Auf dieser Etappe kommt der höchste Gipfel des Pirin ins Blickfeld: der Vichren. Die Landschaft zeigt sich wieder von der vielfältigen Seite: Wälder, Latschenkiefern, Wiesen, Geröll und Seen.
5. Etappe: Von der Hütte Vichren auf den höchsten Gipfel des Pirin-Gebirges und Abstieg zur etwas tiefer gelegenen Hütte Banderitsa. Der Vichren-Gipfel liegt im aus Kalk aufgebauten Teil des Pirin - dementsprechend ist der Charakter schroffer als im zentralen Pirin. Vom höchsten Punkt des Gebirges bietet sich ein fantastischer Rundblick
6. Etappe: Abstieg von der Hütte Banderitsa nach Bansko: Durch Wald geht es bergab bis zum Zielpunkt Bansko - unterwegs gibt es nochmals üppige Flora zu bestaunen.
Detaillierte Wegbeschreibungen finden sich bei den jeweiligen Etappen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
An- und Abreise mit Bus ab Sofia über Blagoevgrad - von dort Anschlüsse nach Melnik sowie von Bansko zurück.Anfahrt
Mit dem PKW von Sofia Richtung griechische Grenze, bei Blagoevgrad Abzweig nach Bansko, bei Sandanski Abzweig nach Melnik. Da Ausgangs- und Zielort der Tour unterschiedlich sind, empfehle ich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.Parken
In Melnik oder Bansko.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Tourist Map Pirin - DOMINO-Verlag
Digitale Karten:
OpenMTB Map Bulgaria: http://openmtbmap.org/donate/odbl/download_bulgaria_de.html
Freizeitkarte Bulgarien: http://download.freizeitkarte-osm.de/garmin/latest/Install_Freizeitkarte_BGR_en.zipAusrüstung
Normale Wanderausrüstung. Zusätzlich Teleskopstöcke und Insektenschutz zu empfehlen.Statistik
- 6 Etappen
Erste Etappe der Pirin-Durchquerung: Aufstieg von Melnik zur Hütte Pirin.
Zweite Etappe der Pirin-Durchquerung: Hütte Pirin - Demirkapiski Zirkus - Hütte Bezbog.
Dritte Etappe der Pirin-Durchquerung: Hütte Bezbog - Hütte Kamenitsa.
Vierte Etappe der Pirin-Durchquerung: Hütte Kamenitsa - Biwak Spano Pole - Banderishka Porta - Hütte Vichren.
Fünte Etappe der Pirin-Durchquerung: Von der Hütte Vichren auf den höchsten Gipfel des Pirin-Gebirges und Abstieg zur etwas tiefer gelegenen Hütte ...
Sechste Etappe der Pirin-Durchquerung: Abstieg von der Hütte Banderitsa Wald nach Bansko.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen