Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Queen Bischofsmütze Trail
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Queen Bischofsmütze Trail

Trailrunning · Salzburger Sportwelt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Filzmoos Verifizierter Partner 
  • Gosaukamm
    Gosaukamm
    Foto: Coen Weesjes, Filzmoos Tourismus
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 35 30 25 20 15 10 5 km

Trailrunning Etappe rund um die Bischofsmütze, alpine Bilderbuchlandschaft, wechselnde Ausblicke auf die Bischofsmütze, Däumling, Gosausee, Tauern. Bergsteiger-Gedenkstätte auf der Gosauerseite.

schwer
Strecke 36,2 km
7:40 h
2.115 hm
2.116 hm
2.011 hm
1.071 hm
Trailrunning Tour von Filzmoos über Sulzenalmen - Sulzenhals - Sulzenschneid - Rinderfeld - Steigl-Pass zum Gosausee (entweder weiter zur Gablonzer Hütte über Krautgartenalm (nicht bewirtschaftet) oder Auffahrt mit Gosaukammbahn bis 16.50 Uhr möglich) - Gablonzerhütte - Stuhlalm - Aualm/Kirchgasshütte - Filzmoos
Profilbild von Filzmoos Tourismus
Autor
Filzmoos Tourismus
Aktualisierung: 26.05.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.011 m
Tiefster Punkt
1.071 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Anforderungen und Allgemeine Informationen

Während der Tour rund um den Gosaukamm befinden Sie sich großteils in hochalpinem Gelände. Entsprechende Trailrunning Ausrüstung, sowie Ausdauer sind daher Voraussetzung.

Ihre Route wird durch Ihren Eintrag in jedem Hüttenbuch entlang des Gosaukamms verewigt. Die Wege sind gut beschildert, durch noch vorhandenen Schnee können Markierungen jedoch verdeckt sein. Daher ist es unerlässlich dass Sie das Routing Kartenmaterial mitführen. Begleitung durch einen erfahrenen Guide auf Anfrage! Bitte beachten Sie, dass die Durchführung der Tour witterungsabhängig ist! Alternative Trail, die Nutzung von Seilbahnen und Zug oder Bus (zahlbar vor Ort) ist immer möglich.

Start

Filzmoos Erlebnisportal (1.072 m)
Koordinaten:
DD
47.442881, 13.519492
GMS
47°26'34.4"N 13°31'10.2"E
UTM
33T 388377 5255444
w3w 
///lenker.netze.folgt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Filzmoos Erlebnisportal

Wegbeschreibung

Nehmen Sie die Straße Richtung Hinterwinkl, vor der zweiten Brücke laufen Sie geradeaus, vorbei an der alten Mühle, am Bach entlang bis zum Güterweg Leopichl. Die Mautstelle lassen Sie links liegen. Sie laufen rechts über den Güterweg Leopichl bis zum Wallehengut (30 B). Weiter nehmen Sie den Weg Richtung Hofalm direkt unterm Bauernhaus vorbei bis zur Abzweigung Richtung Sulzenalm - Alpenvereinsweg Nr. 638. Der Waldweg zweigt rechts ab und führt etwas steiler bergauf auf den Weg hinter dem Leopichl. Dieser Weg ist der eigentliche "alte Sulzenalmweg"! Von den Sulzenalmen hinauf zum Sulzenhals geht es über den Steig Richtung Sulzenhals und weiter rechts Richtung Sulzenschneid. Das Gipfelkreuz von Sulzenschneid befindet sich auf 1.990 m Höhe. Weiter führt der Weg in Serpentinen etwas steiler hinunter über den Linzer Steig und das Rinderfeld hinüber zur Hofpürglhütte. Weiter geht es über den Linzer Steig bis zur Abzweigung Steiglpass. Der Steig führt etwas steiler, in Serpentinen, im letzten Teil mit Seilen zum Anhalten versichert, auf den Steiglpass (2.016 m). Höchster Punkt dieser Tour! Nun geht es immer bergab Richtung Gosau. Vorbei an der Bergsteiger-Gedenkstätte, fast bis hinunter zum Gosausee.
TIPP: Hier besteht die Möglichkeit, zum Gosausee hinunter zu laufen (ca. 20 Minuten Gehzeit) und mit der Gosaukammbahn zur Gablonzer Hütte zu fahren.
Sie können aber auch über den Steig Nr. 623 auf der Höhe der Nordflanke des Donnerkogels über die Krautgartenalm (nicht bewirtschaftet) zur Gablonzer Hütte laufen. Weiter geht es über den Austria Weg (Nr. 601 A) zur Stuhlalm bzw. Theodor-Körner-Hütte und weiter durch das Stuhlloch zur Sulzkaralm. Dann über die Aualm/Kirchgasshütte wieder retour nach Filzmoos.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Parken

Parkplatz gegenüber Tankstelle

Koordinaten

DD
47.442881, 13.519492
GMS
47°26'34.4"N 13°31'10.2"E
UTM
33T 388377 5255444
w3w 
///lenker.netze.folgt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Tourenbuch bei Filzmoos Tourismus erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial bei Filzmoos Tourismus erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Zur notwendigen Ausrüstung gehören: Trail-Laufschuhe, Funktionskleidung (auch lange Hosen oder Shorts mit (Kompressions-) Kniestrümpfe), zweites trockenes long sleeve, Haube oder Kappe, Handschuhe, Laufrucksack, Rettungsdecke, Essen und Wasser (für alle Tage), Müllsack, Regen- und Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Set, Stirnlampe, Mobiltelefon und Stöcke. Auch im Hochsommer kann es zu Temperaturstürzen kommen, stellen Sie daher sicher, dass Sie genug warme Kleidung inkl. Handschuhe und Haube mitführen. Bitte denken Sie an ein zweites long sleeve, sollte es zu Wartezeiten in der Unterkunft auf Ihr Gepäcksstück kommen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
36,2 km
Dauer
7:40 h
Aufstieg
2.115 hm
Abstieg
2.116 hm
Höchster Punkt
2.011 hm
Tiefster Punkt
1.071 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.