Punta Alpini, Südkante
Nicht häufig frequentierte Route. Gipfel ist aufgrund der großen Auswahl drumherum eher unbedeutend, jedoch mit sehr gutem Fels und für einen halben Tag bestens geeignet. Die gesamte Route ist fast eine "Hallenroute". Folge den roten Strichen bis sie quer erscheinen, hier halte ein und mache Stand. Selbst die SU und Haken sind rot markiert, naja!! Muss das sein?
Am 4. Stand eine "Hakenversuchsanlage" mit 9 Haken (kein Schreibfehler 9 Haken). Die 5. Seillänge ist ca. 55 m lang. Ab hier besteht die Möglichkeit des Austieges, folgt den gelben Markierungen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.Weitere Infos und Links
Die Unwetter 2016 haben dem Zustieg zu schaffen gemacht. Zunächst dem Wanderweg folgen und zum Schluss nach links fast auf einer Höhe zum Einstieg queren.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg:
Von der Bar Da Strobel den Wanderweg (es gibt nur einen) durch den Wald wählen. Am Ende des Waldes trifft man auf den Wanderweg Nr. 423, welchen wir nach rechts folgen. Nach ca. 200 Metern kommen wir am Lazarett vorbei und halten uns links (Richtung Norden) zur sichtbaren Punta Alpini. Der Einstieg ist mit einem roten Dreieck markiert.
Kletterbeschreibung:
1.SL: Den geneigten Felsen für ca. 30 Meter nach oben klettern, Stand an zementiertem Haken (30m, 5 H, V-)
2.SL: Den grasdurchsetzen Fels, I (rechts befindet sich ein größerer Felsbrocken) nach oben, dann leicht links in Richtung eines Baumes. Stand oberhalb vom Baum am zementierten Haken (28m, 2 H, einige SU, I und IV-)
3.SL: Ein kurzes Stück zur Kante (Haken) und an dieser leicht nach rechts hinauf (30m, 4H, V-)
4.SL: Weiter die breite Kante hinauf und Stand an der „Hakenversuchsanlage“ (27m, IV)
5.SL: Vom Stand links der Felsen einfach (I, einige Haken) zur Scharte klettern. Der Stand befindet sich nach der Scharte an der linken Wandseite (55m, I-II) Hier besteht eine Ausstiegsmöglichkeit aus der Tour nach rechts
6.SL: Rechts vom Stand die grasdurchsetztes Rampe (III) hinauf, dann durch die Verschneidung (2H) und zum Stand (2 Haken) in einer Scharte durch einen Riss empor (35m, 2H, IV-)
7.SL: ca. 10 Meter den Fels hinauf, dann leicht rechts die Rampe hinauf und über den Grat zum Gipfel (35m, III)
Abstieg:
Kurz den Grat weiter hinauf und nach rechts queren und einige Meter zur ersten Abseilstelle abklettern. Die rechte Rinne nach Osten 30 Meter abseilen zu einer weiteren Abseilstelle, die sich an der linken Seite (Blickrichtung Tal) befindet. Die Rinne weiter abseilen solange das Seil reicht. Nach 80 Mertern erkennt ihr einen nach links wegführenden Weg, Folgt den gelben Markierung, absteigen, abklettern oder abseilen. Teilweise sind Bohrhaken zum sichern vorhanden. Zum Schluss über den Weg der vom Col dei Bois herabführt zum Lazaratt und wie beim Zustieg zum Ausgangspunkt der Tour.
Hinweis
Parken
Kostenloses Parken an der Bar Da StrobelKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Klettern in Cortina D´Ampezzo und Umgebung, Die schönsten Routen, von Mauro Bernardi, Athesia Verlag
AVF Sextener Dolomiten extrem, Cristallo-Tofana-Fanes-Pragser Berge, von Richard Goedeke, Bergverlag Rother
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen