Pühringerhütte – Welser Hütte - Alpine Variante Großer Priel, 2. Teil – In Kalk und Karst
▶ Von der Pühringerhütte 01 folgen Sie weiterhin dem Ausseerweg (Nr. 201) nach Osten. Neben der rechts dahinziehenden Schrofenwand des Rauhen Elms wandern Sie dem Rotgschirr entgegen, vorbei an der Geiernestquelle. Die Abzweigung des (mit Stahlseilen und Leitern gesicherten) Sepp-Huber-Steigs zum Almsee bleibt ebenso unbeachtet wie kurz darauf der Gipfelzustieg auf das Rotgschirr. Aus einer kleinen Grasmulde unter dem mächtigen Berg geht’s etwas nach rechts zum Rotkögelsattel 02 (2000 m) hinauf.Dahinter führt der gut angelegte Ausseerweg wieder etwas bergab und nach Nordosten durch das "Aufg’hackert", das wild zerklüftete und mit riesigen Gesteinsbrocken übersäte Felskar zwischen dem Rotgschirr und dem Massiv des Feuertalberges, das rechter Hand aufragt. Auf den "Ochsenweiden" mildern noch einige Latschenflecken und Grasinseln die Strenge der ansonsten nahezu vegetationslosen Karstwüste. Beim weiteren Anstieg zum Sattel über dem nordseitig eingetieften Hetzaugraben durchstreifen
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen