Prigglitz - von Schlöglmühl durch den Rehgraben
Wanderung
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Kurze, einfache Wanderung, die sogar mit "geländegängigem" Kinderwagen möglich ist .
leicht
Strecke 2,9 km
Wanderung vom Bahnhof Schlöglmühl kurz der Schwarza entlang, dann eine Forststraße bergauf. Die Steigung ist moderat, die Forststraße kaum befahren (ausgenommen Anrainer, und diese sind sehr wenige). Da für Kinder Forststraßen fad sind, unbedingt etwas zum Spielen mitnehmen - auch wenn der Ball aus dem Graben oder unter Gestrüpp geborgen werden muß und vielleicht später verloren ist. Bei der Verwendung von Kinderwagen bitte unbedingt beachten: Bremse sollte vom Griff aus betätigt werden können, der Forstweg ist geschottert - Raddurchmesser! Die Steigung sollte nicht ungewohnt sein - immerhin ist man rund eine Stunde bergauf unterwegs.
Autorentipp
Mit Kinderwagen den rechten Ast des Silbersbergrundweges gehen und mit dem Bus zurück nach Gloggnitz. Von dort, falls notwendig, entweder mit der Bahn nach Schlöglmühl oder in ca. 45 Minuten zu Fuß entlang der Schwarza zum Bahnhof wandern (alles asphaltiert). Für geübte Wanderer ohne Kinderwagen oder ähnliches kann der Rückweg über den Sattelweg erfolgen. Siehe diese Beschreibung.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
664 m
Tiefster Punkt
447 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Strecke ist ganzjährig begehbar. Mit Kinderwagen unbedingt die Steigung beachten, insbesonders, wenn die Strecke bergab begangen wird - Bremsen intakt? Bei Eis, Schneelage entsprechende Schuhe (Imprägnierung) und Gamaschen oder Hosen verwenden.Für Kinder Ersatzwäsche einpacken. Der Weg ist nur teilweise schattig - zu heiße Tage meiden.Weitere Infos und Links
www,prigglitz.atwww.vor.at
Stützpunkt: Gasthöfe in Prigglitz
Start
Bahnhof Schlöglmühl (454 m)
Koordinaten:
DD
47.682230, 15.913530
GMS
47°40'56.0"N 15°54'48.7"E
UTM
33T 568562 5281386
w3w
Ziel
Prigglitz - Auf der Wiese
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Schlöglmühl Richtung Osten (Gloggnitz) kurz die Straße entlang, dann auf dem Wasserleitungsweg, der in die Zufahrtsstraße zum Rehgraben mündet. Dieser Straße und der Bahn weiter folgen, bis zur Bahnunterführung und einem Rastplatz an der Schwarza mit Marterl. Hier unter der Bahn durch und beim Bauernhof der Mountainbikemarkierung folgen. Der Weg ist rot markiert, die Markierung allerdings teilweise verblasst und nur in großen Abständen vorhanden. Grundsätzlich der Forstraße immer bergauf folgen, die Mountainbikestrecke verwendet ebenfalls diese Forststraße. Damit sollte die Orientierung kein Problem sein. Knapp vor dem ersten Gehöft geht die Schotter- wieder in eine Asphaltstraße über. Bei einer Weggabelung kann sowohl nach rechts oder links gegangen werden. Der linke Weg führt kürzer in den Ort Prigglitz-Auf der Wiese und zur Busstation. Der rechte ist der längere Teil des Silbersbergrundweges und endet ebenfalls bei der Busstation Gasthof Seelhofer.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB - Bahnhof Schlöglmühl (Südbahn) - siehe www.vor.atRückfahrt: mit dem Bus von Prigglitz Linie 1732 nach Gloggnitz, von hier wieder mit der ÖBB
Anfahrt
S6 bis Gloggnitz, hier den Wegweisern B27 - Höllental folgen, bei Schlöglmühl zum Bahnhof (Park&Ride)Parken
Schlöglmühl Bahnhof (Park&Ride)Koordinaten
DD
47.682230, 15.913530
GMS
47°40'56.0"N 15°54'48.7"E
UTM
33T 568562 5281386
w3w
///eigene.durchgesetzt.leitungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
BEV: ÖK25V-4212 Gloggnitz Ost
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung, Getränke, für Kinder kleine Jause mitnehmen und SpielutensilienSchwierigkeit
leicht
Strecke
2,9 km
Dauer
0:59 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
11 hm
Höchster Punkt
664 hm
Tiefster Punkt
447 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen