Prigglitz - Rundwanderung Wiese und Wolfsberg
Unschwierige kurze Tour mit wenigen steilen Anstiegen. Aufgrund der Kürze und Abwechslung auch für Kinder geeignet.
Strecke 3,4 km
Angenehme, kurze "Nachmittagstour", die auch für weniger ausdauernde Wanderer geeignet ist. Allerdings sind einige Anstiege doch ein bißchen steiler. Unterschiedliche Wegebeschaffenheit - Wald- und Wiesenwege wechseln mit asphaltierten (Güter)Wegen ab.
Autorentipp
Am Bach, auf den Waldlichtungen und vor allem auf den Wiesen am Rückweg bieten sich immer wieder Gelegenheiten zum Ausspannen und für die Kinder zum Austoben. Entlang des Weges gibt es auch einige Bankerln. Deshalb auch die Empfehlung, die Runde in beschriebener Richtung zu gehen.
Stützpunkt: Gasthöfe in Prigglitz
Höchster Punkt
690 m
Tiefster Punkt
634 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Auf robuste Schuhe mit profilierten Sohlen achten - im Wald geht es natürlich über Stock und Stein, die Wiesen- und Waldwege sind nach Regen teilweise "gatschig".Weitere Infos und Links
www.Prigglitz.atStart
Ortsteil Auf der Wiese - Gasthof Seelhofer (661 m)
Koordinaten:
DD
47.696830, 15.919521
GMS
47°41'48.6"N 15°55'10.3"E
UTM
33T 568992 5283014
w3w
///kellen.dankst.kernen
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt beim Gasthof Seelhofer. Zuerst folgen wir der Asphaltstraße Richtung Silbersberg, die langsam ansteigt. Linker Hand erstrecken sich bald Wiesen und anschließend ein Wald. Auf der Kuppe lichtet sich der Wald und wir erreichen links das erste Haus nach dem Waldstück. Von hier sehen wir die Anhöhen der Buckligen Welt. Wir zweigen direkt vor dem Haus nach links auf den Waldweg ab. Dieser führt teilweise steil in den Fuchsgraben hinunter, quert den Bach und am Gegenhang wandern wir über die Wiese am Trafohäuschen vorbei. Der Wolfsberg ist schon sichtbar und sobald wir den asphaltierten Güterweg erreichen gehen wir ein kurzes Stück nach rechts diesen Güterweg entlang. Beim gelben Wegweiser gehts wieder etwas steiler bergauf auf einem gut ausgetretenen Pfad. Der Bergrücken ist bewaldet, und wir erreichen das "Gipfelkreuz". Weiter den Rücken entlang zur Pestsäule, hier bietet sich der Blick auf den Ort Prigglitz und den gegenüberliegenden Wänden. Wir wandern weiter auf dem Pfad, der in einen breiten Holzweg übergeht. Es geht noch ein Stück geradeaus weiter, wir verlieren an Höhe und in einer Rechtsschleife erreichen wir wieder den asphaltieren Güterweg. Auf diesem geht es zurück zur Abzweigung. Nun folgen wir "geradeaus" dem Wiesenrundweg, der uns zurück zum Gasthof bringt. Über wunderschöne Streuobstwiesen, vorbei an an einem kleinen "Wetterhäusl" zum Schutz vor rasch einsetzendem Regen kommen wir wieder zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
vom Bahnhof Gloggnitz mit Bus Nr. 1732 nach Prigglitz Gasthof Seelhofer
siehe www.vor.at
Anfahrt
von der S6 kommend den Wegweisern nach Prigglitz folgen. In den Ort hinein und weiter bis Gasthof Sellhofer.Parken
In der Nähe des Gasthofes Seelhofer. Alternativ: im Ort Nähe GemeindehausKoordinaten
DD
47.696830, 15.919521
GMS
47°41'48.6"N 15°55'10.3"E
UTM
33T 568992 5283014
w3w
///kellen.dankst.kernen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
BEV ÖK25V: Gloggnitz 4212 Ost
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Regenschutz, gute Schuhe, für Kinder jedenfalls Getränk und vielleicht eine Minijause. Picknickdecke und etwas zu Spielen im Sommer, im Winter bei Schneelage einen "Rutscher" für flachere Wiesen.Bewertung
Strecke
3,4 km
Dauer
0:59 h
Aufstieg
104 hm
Abstieg
115 hm
Höchster Punkt
690 hm
Tiefster Punkt
634 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen