Prientalradweg
Der Fluss Prien hat seinen Ursprung am Spitzstein auf 1150 Meter über NN im Bergsteigerdorf Sachrang. Nach 32 Kilometern mündet die Prien beim Ort Rimsting in die Schafwaschener Bucht des Chiemsees. Neben den Tiroler Achen ist die Prien der zweitgrößte Zufluss zum Chiemsee und einer der längsten Wildbäche im bayerischen Alpenraum.
Entlang des Prientalweges kommen Sie an verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen vorbei. In Sachrang können Sie sich im Müllner Peter Museum auf die Spuren des Organisten, Chorleiters, Komponisten und Laienarzt begeben.
In Aschau i. Chiemgau erwartet Sie dann das Schloss Hohenaschau mit Falknerei. Oder wie wäre es mit einem kurzen Abstecher auf die Kampenwand mit der Kampenwandbahn?
In Prien am Chiemsee können Sie die Geschichte des Ortes im Heimatmuseum Prien hautnah erleben. Nicht weit entfernt vom Ortskern befindet sich die Chiemsee Schifffahrt, mit der Sie auf die Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee sowie auf die kleinere Fraueninsel mit ihrer Klosteranlage gelangen.
Außerhalb des Ortes Rimsting befindet sich die Schafwaschener Bucht mit einer Naturbeobachtungsstation, von der aus Sie die Artenvielfalt des Chiemsees entdecken können.
Entlang der Strecke versprechen Kneippbecken eine wohltuende Erfrischung für die Beine.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Der Sachranger DorfladenDer Sachranger Dorfladen
Residenz Heinz Winkler
Michael´s Leitenberg
Fischermeister Hans Stephan - Greamandl (seit 1612)
Sicherheitshinweise
- Überprüfen Sie vor dem Start immer die Lichtanlage, Bremsen, Reifen und Reflektoren Ihres Fahrrades!
- Tragen Sie bei schlechter Sicht (Dämmerung, Dunkelheit, Nebel, etc.) helle, reflektierende Kleidung. Alternativ: Weste oder Fußbänder mit Reflektorstreifen.
- Besonders im Herbst und Winter kann am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken.
- Bringen Sie am Fahrrad Ihrer Kinder zusätzlich hohe Fahrradwimpel an, damit auch die kleinsten Fahrer im Straßenverkehr gut wahrgenommen werden.
Weitere Infos und Links
Entdecken Sie weitere Radtouren im Chiemsee-Alpenland >>
Weitere Ausflugsziele im Chiemsee-Alpenland >>
Weitere Informationen zur Inititative der Bergsteigerdörfer >>
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Rimsting aus dem Chiemseeradweg folgend, gelangt man nach Felden bei Bernau am Chiemsee. Hier bringt Sie der Ausflugsbus Chiemsee-Inntal zurück nach Sachrang.
Anfahrt
Ausfahrt A8: Frasdorf in Richtung Aschau i. Chiemgau und weiter nach SachrangParken
Geigelstein Parkplatz in Sachrang - kostenpflichtigKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf längeren Radtouren.
- Ein Erste-Hilfe-Set, Luftpumpe und Ersatzschlauch sollten nie fehlen.
- Unterwegs genügend trinken und an einen Notfall-Müsliriegel denken.
- Kleidung sollte nach dem Zwiebelprinzip gewechselt werden können und atmungsaktiv sein. Wind- und Regenschutz ist wichtig!
- Fahrradhelm und Sonnenbrille ist zu empfehlen.
Statistik
- 29 Wegpunkte
- 29 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen