Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Premiumweg Murgleiter - Etappe 5
Tour hierher planen Tour kopieren
Regionaler Wanderweg empfohlene Tour Etappe 5

Premiumweg Murgleiter - Etappe 5

· 3 Bewertungen · Regionaler Wanderweg · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Schliffkopfgipfel
    Blick vom Schliffkopfgipfel
    Foto: Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal

Von Baiersbronn zum Murgursprung führt die Murgleiter zunächst vorbei am Rinkenturm, mit herrlichen Aussichten auf Baiersbronn.

Auf zum Teil schmalen Waldpfaden schlängelt sich die Murgleiter durch die kleinen Seitentäler des oberen Murgtals bis ins Buhlbachtal. Vorbei am Kulturpark Glashütte Buhlbach beginnt der Anstieg zur Quelle der Murg, die nur wenige hundert Meter unterhalb des Schliffkopfgipfels entspringt. Der Schliffkopfgipfel bietet mit seiner grandioser Rundumsicht eine krönenden Abschluss  der Murgleiter.

 

schwer
Strecke 21,5 km
5:30 h
880 hm
447 hm
1.051 hm
610 hm

Von Baiersbronn zum Murgursprung geht es über den dicht bewaldeten  Rinkenkopf zum Aussichtsturm "Rinkenturm". Genießen Sie die atemberaubende Aussicht über das Murgtal. Die Wanderhütte Sattelei lädt kurz darauf mit regionalen Gerichten zur ersten Einkehr ein. Auf schmalen, weichen Waldpfaden führt der Weg weiter zum Fuchsloch und anschließend am Waldrand entlang mit schönen Ausblicken zum Eulengrund. Nun geht es am Damwildgehege wieder auf weichen Waldpfaden und Wegen zum Ruhbach.

Jetzt führt der Weg über den Bereich "Aiterbächle", "Peterlesbuckel" nach Obertal. Am Wiedenbrunnen queren Sie die L401.

Am Waldrand mit schönen Ausblicken über Obertal und Buhlbach führt der Weg vorbei an der Buhlbacher Forellenzucht. Hier bietet sich vor dem Anstieg zum Schliffkopf eine weitere Einkehrmöglichkeit im Forellenhof an.

Der Wanderweg führt nun bergauf zum Murgursprung. Die 9 km lange Rotmurg (Der Ursprung liegt unterhalb des Ruhesteins) und die 10 km lange Rechtmurg (Der Ursprung liegt unterhalb des Schliffkopfes) vereinigen sich in Obertal zur 70 km langen Murg, die schließlich bei Steinmauern im Rhein mündet.

Von hier aus sind es noch ein kurzes Stück bis zur Infotafel Steinmäuerle und dem Aussichtsplateau Schliffkopf, dem Ende der 5. Etappe der Murgleiter.

Autorentipp

Der Kulturpark Glashütte Buhlbach befindet sich direkt am Streckenverlauf der Murgleiter.

Wer die Glashütte in Buhlbach besucht, begibt sich auf eine Zeitreise 250 Jahre zurück in die Vergangenheit.

Das alte Handwerk der Glasmacher soll hier wieder lebendig werden. Eine von Glas und Holz geprägte Zeit wird dem Besucher in diesem lebendigen Museum vor Augen geführt. Dank der vielen freiwilligen Helfern ist dieser historische Zeitzeuge zu neuem Leben erwacht und lässt uns an einem Stück alter Tradition und Geschichte teilhaben.

 

Profilbild von Patrick Schreib
Autor
Patrick Schreib
Aktualisierung: 10.02.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schliffkopf Gipfelplateau, 1.051 m
Tiefster Punkt
Mitteltal - an der Murg, 610 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,40%Schotterweg 42,88%Naturweg 26,86%Pfad 25,21%Straße 1,35%Unbekannt 0,27%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
5,8 km
Pfad
5,4 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Baiersbronn - Wanderhütte Sattelei
Baiersbronn-Buhlbach Forellenhof

Sicherheitshinweise

Bitte informieren Sie sich vorab auf der Website der Murgleiter, in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.

 

Weitere Infos und Links

Baiersbronn Murgleiter

http://www.baiersbronn.de

http://www.murgleiter.de

 

Sehenswürdigkeit:

Kulturpark Glashütte Buhlbach www.kulturpark-glashuette-buhlbach.com

 

Unterkunft:

Nationalpark-Hotel Schliffkopf****s www.schliffkopf.de

Hotel Birkenhof ***S www.birkenhof-mitteltal.de

Hotel Lamm ****S www.lamm-mitteltal.de

Waldhotel Sommerberg **** www.waldhotel-sommerberg.de

 

Start

Murgleiterportal am Parkplatz Sommerseite Baiersbronn (618 m)
Koordinaten:
DD
48.512755, 8.368255
GMS
48°30'45.9"N 8°22'05.7"E
UTM
32U 453343 5373486
w3w 
///ausgegraben.dauernd.küssen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Aussichtsplateau Schliffkopf

Wegbeschreibung

Folgen Sie den Wegeweisern der Murgleiter

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Am Start: Bushaltestelle Bahnhof Baiersbronn

Am Ziel:  Bushaltestelle Schliffkopf

hier gelangen Sie zur Fahrplanauskunft

Anfahrt

Im Zentrum von Baiersbronn, am Kreisverkehr in Richtung Rastatt, nach ca. 100 Metern in die Häslergasse abbiegen. Abbiegen in den Sommerseiten Weg. Dort befindet sich direkt der Parkplatz

Parken

Parkplatz Sommerseite

Koordinaten

DD
48.512755, 8.368255
GMS
48°30'45.9"N 8°22'05.7"E
UTM
32U 453343 5373486
w3w 
///ausgegraben.dauernd.küssen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Murgleiter Flyer

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Baiersbronn 1:25000

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe, Regenbekleidung und Sonnenschutz sowie Rucksackvesper von Vorteil.

Das Wander-Informationszentrum bietet unter anderem Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Gregor Stausberg 
26.09.2021 · Community
Kamera gefunden - liegt jetzt beim Fundbüro in Freudenstadt!!! Tolle Tour, doch zu Guter Letzt mit einem Wermutstropfen. Wir haben fast eine Stunde auf den Bus nach Baiersbronn warten müssen - kein Vergnügen - ausgepowert, verschwitzt und bei 7 Grad und Wind.
mehr zeigen
Gemacht am 22.09.2021
Foto: Gregor Stausberg, Community
Foto: Gregor Stausberg, Community
Foto: Gregor Stausberg, Community
Foto: Gregor Stausberg, Community
Foto: Gregor Stausberg, Community
Marius. R.
20.08.2021 · Community
Die letzte Etappe führt nun meist nur noch am Waldrand entlang, Pfade mitten im Wald sind bis Buhlbach selten. Der Charakter der Etappe unterscheidet sich dadurch deutlich von den vorigen Etappen. Auch auf diesem Abschnitt hat die Strecke ihren Reiz, es gibt Ausblicke auf die verstreuten Siedlungen (Parzellen) und immer wieder Brunnen, kleine Hütten und sogar eine Riesenschaukel. Hinter Buhlbach geht es dann ohne Umwege geradeaus auf Forstwegen und Pfaden steil und zügig zum Ziel. Zum "Auslaufen" mit dem Ziel vor Augen ideal, mitten in der Tour hätte ich das etwas langweilig gefunden... Funfact: Mit der Wanderhütte Sattelei und dem Forellenhof in Buhlbach liegen gleich zwei Gastronomiebetriebe derselben Hotelierfamilie am Wegesrand ;)
mehr zeigen
Gemacht am 19.08.2021
Thomas Schaller
14.06.2020 · Community
Schöner Abschluss der Murgleiter auf schönen, aussichtsreichen Wegen zum grandiosen Finale auf dem Schliffkopf. Es gibt ein längeres, recht steil ansteigendes Stück auf einem geschotterten Forstweg, aber das ist auch schon das einzige Manko dieser Etappe.
mehr zeigen
Gemacht am 12.06.2020

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
21,5 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
880 hm
Abstieg
447 hm
Höchster Punkt
1.051 hm
Tiefster Punkt
610 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.