Premium Winterwanderweg Waldraster Jöchl
Winterwanderung
· Wipptal
Sonniger Höhenrundwanderweg am Fuße der Serles rund um das Waldraster Jöchl mit schönen Aussichtspunkten
mittel
Strecke 8,3 km
Startpunkt ist der auf über 1600 m gelegene Wallfahrtsort Maria Waldrast bei Mühlbachl. Hinter dem Klostergasthof verläuft der Weg parallel zur Langlaufloipe über die Gleinser Mähder Richtung Schön Anger, wo man einen grandiosen Ausblick auf die Bergkulisse der Zillertaler und Tuxer Alpen hat. Beim Blick auf die gegenüberliegende Talseite Richtung Osten sieht man die Pfoner Ochsenalm, die unterhalb des Mieselkopfs liegt. Außerdem bietet sich ein wunderbarer Blick Richtung Nord-Ost bis zum Innsbrucker Hausberg Patscher Kofel. Nachdem man den Bergrücken passiert hat, eröffnet sich auch der Blick zu den imposanten Kalkköge, die bis zum Fulmper Skigebiet Schlick reichen. Von der Miederer Ochsenhütte geht es dann leicht ansteigend wieder zurück zum Klostergasthof Maria Waldrast.
Autorentipp
Schauen Sie sich das "alte Serleskreuz" an, das 500 m unterhalb des Parkplatzes bei Maria Waldrast auf einem Hügel liegt und das Bischof Reinhold Stecher zu Ehren geweiht wurde.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.721 m
Tiefster Punkt
1.554 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Kloster Maria WaldrastStart
Klostergasthof Maria Waldrast bei Mühlbachl (1.638 m)
Koordinaten:
DD
47.130792, 11.405074
GMS
47°07'50.9"N 11°24'18.3"E
UTM
32T 682396 5222505
w3w
///biene.erbin.immens
Ziel
Klostergasthof Maria Waldrast bei Mühlbachl
Wegbeschreibung
Start ist beim Einstieg der Langlaufloipe (bitte nicht in die Spur treten), die parallel zum Winterwanderweg verläuft. Ab hier leicht hügelig über die Mähder Richtung Schön Anger (ca. 3 km). Weiter führt der Weg entlang der Loipe Richtung Schönberg / Mieders (2 km). Nun wandert man leicht ansteigend über die Miederer Ochsenhütte Richtung Maria Waldrast (3 km). Ziel dieser einzigartigen Winterrundwanderung rund um das Waldraster Jöchl ist das Servitenkloster mit Klostergasthof Maria Waldrast, das zur Einkehr einlädt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Matrei und von dort mit dem Zubringerdienst (Kleinbus) nach Maria Waldrast. Fahrzeiten finden Sie im Skibusplan des TVB Wipptal. Preise: € 5,50 Erw. pro Fahrt / € 2,50 Kind pro FahrtAnfahrt
Über die Brennerautobahn (A13) nach Matrei und durch den Ort Matrei. Beim nördlichen Ortsende nach Mühlbachl (Schild Maria Waldrast) abzweigen. Die Bergstraße zum Wallfahrtsort Maria Waldrast ist mautpflichtig (€ 5,00 PKW) und im Winter gilt Schneekettenpflicht für PKWs. Empfehlenswert ist daher der Zubringerdienst ab Bahnhof Matrei.Parken
Parkplatz beim Klostergasthof Maria WaldrastKoordinaten
DD
47.130792, 11.405074
GMS
47°07'50.9"N 11°24'18.3"E
UTM
32T 682396 5222505
w3w
///biene.erbin.immens
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Winterkarte im TVB Wipptal (Steinach) für € 3,50 erhältlich!
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, warme Winterkleidung, Snack, Tee & Walkingstöcke (beim TVB Steinach kostenlos zum Verleih)Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
1.721 hm
Tiefster Punkt
1.554 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen