Prein an der Rax - Mürzzuschlag
Winterwanderung
· Wiener Alpen

Verantwortlich für diesen Inhalt
geoffrey hauerReizvolle Winterwanderung abseits von Jubel und Trubel. Gehzeit variiert je nach Schneelage.
mittel
Strecke 15,2 km
Im Winter kaum überlaufene Route und gerade deshalb, neben der schönen Landschaft, von gewissem Charme.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Beim Drahtekogel, 1.463 m
Tiefster Punkt
Mürzzuschlag, 678 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Prein an der Rax (702 m)
Koordinaten:
DD
47.674058, 15.753633
GMS
47°40'26.6"N 15°45'13.1"E
UTM
33T 556570 5280349
w3w
///minderheit.begriff.ausbildete
Ziel
Mürzzuschlag
Wegbeschreibung
Von der Endstation des Autobusses in Prein an der Rax die Straße Richtung Gscheid weiter hinauf bis zu einem gelben Wegweiser, der uns in den Rettenbachgraben und weiter zur Passhöhe führt. Am Preiner Gscheid finden wir die Hinweistafel zur Paulinenquelle und Drahtekogel. Wir folgen den Markierungen und kommen zur gefassten, in einen Holztrog rinnenden Quelle, die je nach Temperatur schöne Eisbildungen zeigt. Wir schreiten abwechslungsreich durch Lichtungen, immer wieder Auf und Ab sowie einiger Waldquerungen vorwärts, bis wir beim Drahtekogel auf eine Forststraße stoßen. Bei der gleich erreichten Weggabelung sowie Wegweisern der schnurgeraden Linie des breiten Güterweges durch den Nadelwald folgen. Wir kommen an der Schmidlruhe vorbei und gelangen auf nahezu ebenem Weg zu den verfallenen Hütten beim Beeralpl. Dort geht es nach rechts zur Großen Scheibe, wir aber nehmen den Abstieg Richtung Mürzzuschlag geradeaus weiter. So gelangen wir schließlich zu den ersten Wohnhäusern von Mürzzuschlag und dort über den asphaltierten Scheibenweg steil und in ziemlich direkter Linie hinunter zum Bahnhof.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
47.674058, 15.753633
GMS
47°40'26.6"N 15°45'13.1"E
UTM
33T 556570 5280349
w3w
///minderheit.begriff.ausbildete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Wanderkarte 228, Wiener Hausberge, 2 Blätter, Maßstab 1:25.000
BEV-Karte ÖK25V, 4212 West, Schneeberg und Rax, Maßstab 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gamaschen bzw. Schneeschuhe von Vorteil.Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,2 km
Dauer
5:23 h
Aufstieg
907 hm
Abstieg
932 hm
Höchster Punkt
1.463 hm
Tiefster Punkt
678 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen