Predigtstuhl-Hochberg
Abwechslungsreiche kurze Ski-/Schneeschuhtour vom Berggasthof Markbuchen mit Aufstieg zum und entlang des "Herzerl"-Liftes der Predigtstuhl-Arena. Anschließend folgt eine Rundtour am Predigtstuhlgipfel vorbei, durch Wacholderheiden und Wald zum Hochberg (1025 m), dem höchsten Punkt der Tour.
Nach einer kurzen Abfahrt auf der Westseite zur und auf der Kombi-Loipe bis zur nächsten Wacholderheide folgt der Aufstieg zum Predigtstuhlgipfel (1024 m) von Süd-Westen.
Vom Gipfel geht es zur Aufstiegsspur und auf der Skipiste zurück.
Neben den guten Fernsichten von Predigtstuhl und Hochberg ist diese Tour wegen der offenen Flächen der Predigtstuhl-Wacholderheiden bei guter Schneelage Skitouren-technisch gut befahrbar und landschaftlich ein Genuss.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Berggasthof MarkbuchenSicherheitshinweise
Bei Ski-Betrieb oder Pistenpräparierung am äußersten Pistenrand aufsteigen.Weitere Infos und Links
Urlaubsregion St. Englmar - Touristische Infos
Weitere Touren und Freizeit-Infos des Autors
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Berggasthof steigen wir Richtung Süd-Osten rechts neben den Markbuchen-Liften und einer darüberliegenden Hütte vorbei auf. Nach Erreichen der Talstation des "Herzerl"-Liftes geht es rechts entlang des Liftes auf der Skipiste bis zur Bergstation.
Anschließend steuern wir rechts an der Bergstation des Predigtstuhldoppelliftes vorbei durch zwei kleine Wacholderheiden zu einem Pavillon. Von dort folgen wir ein kurzes Stück dem Wanderweg (Goldsteig) und biegen beim Schild "Wildes Waldgebirge" links auf die nächste, größere Wacholderheide ein. Diese queren wir Richtung Osten und folgen im Wald anschließend Richtung Süden dem Wanderweg "Wildes Waldgebirge" zum Hochberg.
Von den nördlichen Felsen des Hochbergs gehen wir noch der Stück weiter zu den südlichen Felsen, wo wir abfellen und Richtung Süd-West durch eine weitere Wacholderheide zur Hirschensteinloipe abfahren. Die Abfahrt setzen wir auf der Skatingspur der Loipe bis zur nächsten Lichtung/Wacholderheide fort und fellen dann nochmals auf.
Von hier steigen wir auf kürzestem Weg zuerst durch die Lichtung und anschließend lichten Wald zum Predigtstuhlgipfel (1024 m) auf. Vom Gipfel fahren/gehen wir auf der Aufstiegsspur und auf der Piste zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
St. Englmar liegt an der RBO-Bus-Linie Straubing-Viechtach. Die nächste Bushaltestelle ist 400 m vom Start entfernt.Anfahrt
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/St. Englmar, nach 18 km nach der Passhöhe rechts Richtung Ski-Liftparkplatz bzw. Markbuchen abbiegen.
B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach 10 km vor der Passhöhe links Richtung Ski-Liftparkplatz bzw. Markbuchen abbiegen.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-/MTB-Karte mit Führer "Urlaubsregion St. Englmar"
Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald
"Fritsch Wandkarte Nr. 57 "Vorderer Bayerischer Wald"
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen