Poppenberg

21.08.2020
Kurze, aber sehr aussichtsreiche Tour auf den kleinen Berg neben Hinterstoder. Eine Aussichtsplattform am Gipfel bietet einen wunderschönen Blick auf die Prielgruppe und Teile der Warscheneckgruppe des Toten Gebirges.
Vom Parkplatz aus geht es die ersten paar Meter entlang der Straße und bei der ersten Kreuzung nach links auf "Am Poppenberg", hier ist der Poppenberg bereits angeschrieben, wobei die Zeitangabe von einer Stunde relativ großzügig bemessen ist. Am Ende der Straße zweigt dann der schmale Waldweg ab und führt die nächsten 25 Minuten in Serpentinen aufwärts. Immer wieder lichtet sich der Wald und gibt den Blick auf die gegenüberliegenden Berge frei - Großer und Kleiner Priel, Spitzmauer, Ostrawitz und viele mehr. Dann sind die Aussichtsplattform und der daneben liegende Strommasten erreicht. Das ist jedoch nicht der eigentliche Gipfel. Um den höchsten Punkt des Poppenbergs zu erreichen, waren nach einer kurzen Pause bei der schönen Aussicht ein Blick auf die Karte und einige Minuten querfeldein wandern nötig. Nach dem Strommasten lag linkerhand des Weges ein Holzstoß, daran vorbei führt ein (ehrlicherweise kaum zu erahnender) Trampelpfad nach oben, der sich schnell in einem Gestrüpp aus Farnen verliert. Der höchste Punkt des Berges ist durch ein Steinmännchen markiert. Auch wenn der Gipfel bestiegen ist, ist das eigentliche Ziel der Wanderung sicherlicht der schöne Aussichtspunkt.
Retour geht es auf dem selben Weg wie aufwärts.
Weitere Touren in der Region Pyhrn-Priel habe ich >> HIER<< zusammengefasst
Wegearten
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nächstgelegene Haltestelle zum Ausgangspunkt: Haltestelle Hinterstoder Poppengut (Buslinie 434)
>>HIER<< findet ihr nähere Infos zur Tourenplanung mit Öffis, sowie eine Fahrplanauskunft
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen