Poncione Sambucco
Skitour
· Bellinzona und Täler

Verantwortlich für diesen Inhalt
Roger Weingarten
Schöne nordseitige Tour von Airolo mit der Seilbahn hoch, Abfahrt nach Ambri. Von dort gute Zug und Busverbindung zurück nach Airolo.
mittel
Strecke 15 km
Tourdatum: 20.03.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Poncione Sambucco, 2.538 m
Tiefster Punkt
Ambri, 986 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Airolo (2.252 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'689'885E 1'150'761N
DD
46.502129, 8.609633
GMS
46°30'07.7"N 8°36'34.7"E
UTM
32T 470047 5149914
w3w
///bedeutung.eitel.entsteht
Ziel
Ambri-Piotta
Wegbeschreibung
Zur Besteigung des Poncione de Sambucco bietet es sich an, statt des Aufstiegs von Piotta-Ambri, von Airolo die Seilbahn auf den Sasso della Boggia zu nehmen (März 2018 Bergfahrt 22.- €). Von der Talstation des Varozzei Sessellifts führt ein verschneiter Fahrweg über Ravina bis auf 1500m hinunter zur Alpe Nuova. Wir sind allerdings noch mit dem Sessellift auf den Varozzei hinaufgefahren, und von dort rechts neben der Piste über schöne Hänge nach Ravina abgefahren. An der Alpe Nuova wird angefellt und es geht den steilen Wanderweg hoch Richtung Cna di Prato. Von dort sind wir nicht dem Fahrweg zum Rif. Garzonera (Skiroute 33b) gefolgt. Dieser Weg quert nämlich einen bis zu 45° steilen Lawinenhang. Stattdessen folgten wir weiter westlich Aufstiegsspuren durch den Wald (Route 535c) zum Rif. Garzonera. Ab da geht es über offenes kupiertes Gelände Richtung Passo Scheggia. Aus Zeitgründen mussten wir auf 2300m leider umkehren. Laut Beschreibung steigt man das auf den letzten 30 Höhenmetern bis 45° aufsteilende Couloir zu Fuß auf. Vom Passo Scheggia geht dann auf einem einfachen Grat zum Gipfelkreuz (2581m).
Die Abfahrtsroute verläuft zuerst über schöne kupierte Hänge entlang der Route 534a. Von 1900m bis 1600m durch teilweise dichteren Wald nach Cassin. Ab 1400m folgt man dem Karrweg, der sich den dicht bewaldeten Steilhang nach Ambri hinunter schlängelt. Aufgrund der Schneelage konnten wir bis ganz hinunter fahren.
Die Abfahrtsroute verläuft zuerst über schöne kupierte Hänge entlang der Route 534a. Von 1900m bis 1600m durch teilweise dichteren Wald nach Cassin. Ab 1400m folgt man dem Karrweg, der sich den dicht bewaldeten Steilhang nach Ambri hinunter schlängelt. Aufgrund der Schneelage konnten wir bis ganz hinunter fahren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Gute Zugverbindungen nach Airolo
Die Talstation der Seilbahn auf den Sasso della Boggia ist knapp 500m vom Bahnhof Airolo entfernt. Es fahren auch regelmäßig Busse.
Der Karrenweg hinunter nach Ambri kommt direkt am Bahnhof Ambri-Piotta raus. Züge und Busse fahren eng getaktet nach Airolo.
Anfahrt
Die Talstation der Seilbahn liegt direkt an der AutobahnausfahrtParken
Überall gute kostenlose ParkmöglichkeitenKoordinaten
SwissGrid
2'689'885E 1'150'761N
DD
46.502129, 8.609633
GMS
46°30'07.7"N 8°36'34.7"E
UTM
32T 470047 5149914
w3w
///bedeutung.eitel.entsteht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
SAC Skitourenführer Tessin/Misox/Calanca
Kartenempfehlungen des Autors
Schweizer Landeskarte 266 Valle Leventina
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Übliche SkitourenausrüstungSchwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.087 hm
Abstieg
2.355 hm
Höchster Punkt
2.538 hm
Tiefster Punkt
986 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen