Die Pokljuška Soteska ist eine wilde und absolut sehenswerte Trockenklamm. Sie wird touristisch nicht beworben und wird daher eher von einheimischen besucht. Deshalb ist sie auch nicht so ausgebaut wie man es von einer Touristischen Klamm kennt und die Wege sind wild. Umgestürzte Bäume bleiben liegen. Sie ist im Triglav Nationalpark. In der Klamm befindet sich eine gut zugängliche Höhle (Pokljuška luknja) Am Ende der Klamm befindet sich die Galerija. Dort führt ein Steg hinauf und durch die Engstelle hindurch auf die andere Seite.
mittel
7,3 km
2:45 h
424 hm
394 hm
Die Trockenklamm Pokljuška Soteska wurde einst von den Gletschern des Triglav geschaffen. Heute fließt darin kaum noch Wasser. Nur ein kleiner Bach namens Ribsčica, der im Sommer nahezu trocken ist, fließt noch hindurch. Der Weg geht teilweise durch das trockene Bachbett. Nach starken Regenfällen fließt Wasser an den Felswänden hinab. Die engste Stelle in der Klamm ist unter einen Meter breit.
Am Eingang der Klamm und in der Galerija befinden sich Hinweistafeln. Leider aber nur in slowenischer Sprache. Dort ist die geologische Geschichte der Klamm erklärt.
Autorentipp
Durch die Pokljuška luknja oben raus und Aussicht genießen. Vielleicht mit Glück auch die beiden Steinmarder, die ich hier an ihrem Bau beobachten konnte.
(1) Vom Parkplatz folgt man dem Pfad in die Trockenklamm. Nun geht es immer dem deutlich sichtbaren Weg entlang. Bald offenbart sich rechts eine Felswand und etwas später dann auch von linker Seite. Im ersten Drittel erreicht man die Höhle Pokljuška luknja. Die Höhle hat ein großes Portal und man gelangt in sie, wenn man auf rechter Seite ein paar Meter den Hang hinauf geht. An der oberen Seite der Höhle kann man hinaus und steht dann oben auf den Felsen.
(2) Nach dem die Pokljuška luknja erkundet wurde, geht es zurück zum Weg und dann weiter dem Pfad entlang. Die Felswände gehen nun stetig weiter zusammen. Über eine kurze Stufe erreicht man die Galerija. Das ist eine fast Kreisrunde offene Fläche, die von Felsen umgeben ist. Über eine Treppe erreicht man einen Steg, der in der Felswand verankert ist. Dieser geht eindrucksvoll an der Wand entlang. Dann folgt eine weitere Treppe scheinbar in den Fels hinein. An der engsten Stelle jedoch kommt man gut auf der anderen Seite wieder heraus.
(3) Nun folgt man weiter dem Weg hinauf bis man bei etwas über 1000m eine geschotterte Straße erreicht. Hier geht es nach rechts und kurze Zeit später wieder rechts in den Wald. Es folgt eine Lichtung mit ein paar verstreuten Ferienhäuschen und Hütten. Der Weg geht in einen anderen geschotterten Weg über und man folgt diesem absteigend nach rechts. Nun immer dem Weg teilweise steil hinab. In der Ferne hört man bald den Fluß Radovna rauschen. So gelangt man nach einiger Zeit zurück zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Bled nach Spodnje Gorje, dann weiter nach Zgorje Gorje, durch den Ort und dann in eine schmale Straße rechts nach Krnica abbiegen. Dann durch den Ort fahren. Die Straße wird zu einem Feldweg und endet am Parkplatz.
Parken
Ein Parkplatz ist direkt vor der Pokljuška Soteska.
Koordinaten
DG
46.378952, 14.043603
GMS
46°22'44.2"N 14°02'37.0"E
UTM
33T 426451 5136597
w3w
///ventilen.kegelförmige.aufgekommen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Sehr schöne Tour.
wir sind an der Höhle rechts und über den Waldweg hoch zum Einstieg, dann die Klamm auf dem Abwärtsweg.
Gute Schuhe gerade bei Nässe erleichtern sehr. Der Weg ist oft ziemlich verblockt und die Steine schon sehr rund und glatt gelaufen. Stöcke schaden nicht.
Super Tour durch sehr ungewöhnliche und einzigartige Landschaft. Fast komplett im Schatten, deswegen auch sehr gut für heiße Tage geeignet.
Wie schon ein anderer Rezensent bemerkte, sollte man sich vor Zecken in Acht nehmen. Wie hatten auch eine. Am besten lange Hosen tragen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen