Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Pointe Lachenal - Contamine
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Pointe Lachenal - Contamine

Alpinklettern · Frankreich
Profilbild von matteo bonapace
Verantwortlich für diesen Inhalt
matteo bonapace 
  • Foto: matteo bonapace, Community
m 3800 3700 3600 3500 3400 3300 3200 5 4 3 2 1 km
Schöne Klettertour in bestem Granit mit traumhaftem Panorama im Herzen des Mont Blanc Massivs.
schwer
Strecke 5,4 km
7:30 h
450 hm
450 hm
3.777 hm
3.270 hm
Die klassische Contamine Route an der Pointe Lachenal hat eine Kletterlänge von 250m in durchwegs kompakten Fels. Die Stände sind jeweils mit 2 Bohrhaken ausgestattet und die Schwierigkeiten befinden sich meist um den 6. Grad UIAA. In den zwei Schlüsselseillängen wird der Grad 6a+, nach französischer Skala, erreicht.

Autorentipp

Lohnende Eintagestour von Chamonix aus, mit Bahnunterstützung.
Schwierigkeit
VII-, 6a+ schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.777 m
Tiefster Punkt
3.270 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
3,270 m, 1:00 h
Wandhöhe
200 m
Kletterlänge
250 m, 4:00 h
Abstieg
200 m, 2:00 h
Seillänge
2 x 60 m
Anzahl Expressschlingen
10
Erstbegehung
Andre Contamine, P. Labrunie und R. Wohlschlag

Wegearten

Pfadspur 13,84%Unbekannt 86,15%
Pfadspur
0,7 km
Unbekannt
4,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Am Gletscher auf Spalten achten! Solange wie möglich auf der Spur bleiben. Beim Abseilen auf Seilverhänger aufpassen, die Risse im Granit können tückisch sein.

Start

Aiguille du Midi Bergstation (3.742 m)
Koordinaten:
DD
45.879011, 6.888304
GMS
45°52'44.4"N 6°53'17.9"E
UTM
32T 336131 5082773
w3w 
///bezeugt.sonstiger.abruf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pointe Lachenal

Wegbeschreibung

Zustieg:

Von der Aiguille du Midi über das Valle Blanche, seitlich versetzt unter der Panoramique-Seilbahn richtung Turiner Hütte. Nach dem kurzen Abstieg an der Ostseite des Mont Blanc du Tacul, befindet man sich bereits unter der Wand und muss lediglich den Gletscher bis zum Einstieg queren. Dieser befindet sich am tiefsten Punkt des mittleren Wandteils, rechts einer Kaminverschneidung.

Route:

Die erste Seillänge folgt einem Riss durch eine glatte Platte bis zu einem leicht links versteckten Borhakenstand (5c). Anschließend folgt man der logischen Linie die über Risse im leichten Zick-Zack durch den unteren Wandteil führt (mehrere Varianten möglich). Nach +/- 4 Seillängen sollte man sich auf einem Podest, an der rechten Kante der Wand befinden. Von dort beginnen die zwei Schlüssellängen, die zwei paralelllaufenden Fingerrissen, mit einigem Material (Haken und Fixkeile) gespikt, entlangführen (6a+). Anschließend flacht das Gelände ab und die Kletterei vereinfacht sich weiter, bis man den Wandkopf erreicht.

Abstieg:

Var. 1) Die gesamte Ausrüstung wird mitgetragen und es erfolgt ein leichter Abstieg auf den Gletscher über die Rückseite der Pointe Lachnenal.

Var. 2) Wenn man ohne Gletscherausrüstung im Rucksack klettern möchte, kann man problemlos über die Route direkt bzw. eine der Nachbarsrouten bis zum Wandfuß abseilen und über den Zustieg zurück zur Bahn.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
45.879011, 6.888304
GMS
45°52'44.4"N 6°53'17.9"E
UTM
32T 336131 5082773
w3w 
///bezeugt.sonstiger.abruf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gletscherausrüstung, Alpinkletterausrüstung (Friends 0.3-3; mittlere Größen doppelt), Sonnenschutz!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
VII-, 6a+ schwer
Strecke
5,4 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
3.777 hm
Tiefster Punkt
3.270 hm
Wand Rundtour aussichtsreich Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.