Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Plose (Variante 1) von Brixen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Plose (Variante 1) von Brixen

· 2 Bewertungen · Mountainbike · Eisacktal
Profilbild von Oana Vodo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oana Vodo
Karte / Plose (Variante 1) von Brixen
Auf den Plose und über Ochsenalm und Brixner Hohenweg zurück.
schwer
Strecke 42,5 km
7:00 h
2.182 hm
2.182 hm
2.490 hm
557 hm
  • fast autofreie, abwechslungsreiche Auffahrt bis Afers (mit Bergauftrails)
  • absolutes Superpanorama ab Kreuztal
  • Rundumsicht auf dem Plateau des Telegraph (Plose) (auf 2480m). Man hat eine Supersicht auf die Breitseite des Hauptkamms.
  • Trail mit Adrenalinpotential zur Ochsenalm (mit Schiebestück)
  • Trail mit Endorphinpotential auf einem Höhenweg
  • Anspruchsvoller Trail (S3) bei der Abfahrt

Autorentipp

  • Der 30er Höhenweg von der Ochsenalm zur Plosebahn ist an Wochenenden und Feiertagen sehr frequentiert. Deshalb in solchen Fällen gleich von der Ochsenalm abfahren.
  • Der in der Karte als Alternative zum 4er erkenntliche 17er geht später in den 5er über, auf dem aber leider seit 2011 Bikeverbot herrscht.
Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.490 m
Tiefster Punkt
557 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Ich verlange von Nachfahrern rücksichtsvolles und gefährdungsfreies Verhalten gegenüber allen anderen Wegnutzern sowie angepasstes und schonendes Fahren für den bestmöglichen Erhalt der Wege und Natur.

Start

Koordinaten:
DD
46.717928, 11.658949
GMS
46°43'04.5"N 11°39'32.2"E
UTM
32T 703205 5177253
w3w 
///beamten.echse.eisbären
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

  1. Man fährt nach GPS im Ortsteil Milland bis in den Platschweg. Diesen fährt man bis zu den letzten Gebäuden hoch, nimmt dort die Fußgängerbrücke rechts über den Bach und folgt geradeaus dem 7er. Das erste Stück ist etwas schwer zu fahren (mit felsigen Stufen), aber sobald man aus dem Wald raus ist gehts leichter. Nach der Wiesenquerung bleibt man oberhalb der Gebäude und folgt dem 8er bis er in die Plosestraße mündet.
  2. Dieser folgt man kurz bergauf und biegt gleich wieder rechts Richtung Klerant ein. In Klerant links halten, am Hotel Fischer vorbei und dann hinter dem letzten Haus das sehr steile Teersträßlein links hinauf. Bei Einmündung in eine weitere Straße fährt man rechts und folgt dieser Straße durch die Linkskurve stets bis sie in die Plosestraße mündet.
  3. Auf dieser fährt man ein Stück bergab und biegt dann rechts Richtung Plosebahn ein. Direkt am Beginn des Parkplatzes rechts bergauf halten und am Niederrutzner Hof vorbei auf dem jetzt geschotterten Weg bleiben, der bald nach rechts in den Wald führt. Man bleibt stehts auf dieser Forststraße bis man bei knapp 1500m Höhe rechts abzweigt. Nach einer Weile quert der Weg 5a und man folgt diesem nach rechts. Nach einer kurzen Trailpassage wird der Weg zu einem Karrenweg (Brunnen) und man bleibt stets auf diesem Weg bis man an den ersten Häusern vorbeikommt und, jetzt bereits asphaltiert, in Afers an die Plosestraße gelangt.
  4. Dieser folgt man bergauf bis Palmschoss, biegt dort zweimal links ab und erreicht schliesslich nach ein paar Serpentinen Kreuztal. In Kreuztal hält man geradeaus an der Pension Geisler (1. Einkehrmöglichkeit) vorbei und befährt die Schotterstraße weiter bergauf bis man die Lüsner Scharte und dann die Plosehütte (3. Einkehrmöglichkeit) erreicht. Unterwegs hat man die Möglichkeit zu einem Abstecher zur Rossalm (2. Einkehrmöglichkeit, in Track enthalten). An der Plosehütte geht es rechts vorbei, weiter auf dem Forstweg und oberhalb des militärischen Gebäudes vorbei auf ein Plateau. Hier hat man eine geniale Aussicht nach allen Richtungen. Am nördlichen Ende ist ein Panoramatisch, wo man die Namen der vielen Gipfel erfahren kann.
  5. Nähe Panoramatisch erreicht man den 6er und fährt diesen in nördliche Richtung bergab und den schon von weitem sichtbaren Pfad unterhalb des Grats entlang. Am Anfang gibts ein paar Schiebestellen aber dann ist fast alles fahrbar (S2) bis zum Leonharder Kreuz. Ab hier muss man bis zur Plosescharte runterschieben. Ab dort kann man wieder auf den Sattel steigen und auf schwierigem Steig zur Ochsenalm trailen. Vom Forstweg vor der Alm gehts links in den 30er hinein. Dieser Höhenweg (S1+) ist ein Highlight dieser Tour. Es gibt nur wenig schwierigere Stellen (S2) zu überwinden. Nach langer Querung erreicht man eine Wegkreuzung und biegt scharf rechts in den 4er ein. Dieser Steig ist am Anfang anspruchsvoll (S3), wird aber im weiteren Verlauf einfacher (S2). Man richtet sich stets nach den Markierungen. Eine gefühlte Ewigkeit später gelangt man über eine Wiese zum Parkplatz der Plosebahn.
  6. Man quert den Parkplatz schräg nach Südwesten und fährt in den Schotterweg ein. Man fährt kurz auf den Betonfahrstreifen und biegt dann rechts in den schmalen Weg ein (kurz vor Wiese). Der Pfad führt zu einer Bachquerung und kurzer Bergaufpassage. Danach nicht über die Wiese, sondern links die Serpentinen bergab fahren. Am Bolzplatz links vorbei und unterhalb auf die Straße und links bergab auf die Ortsdurchfahrtsstraße. Hier rechts und bei der Verzweigung die linke Straße wählen. Kurz drauf zweigt von dieser links der 4er auf einem Karrenweg ab, den er aber bald wieder links auf einen Steig (S2) verlässt. Bald gehts über eine Wiese, man fährt auf Teer bergab zu Häusern, dort rechts unterhalb vorbei und auf Wiesengelände (S1) weiter. Später wird der Weg im Wald wieder anspuchsvoller (S2) und man wählt schliesslich kurz vor den ersten Häusern von Brixen nicht den Weg über den Steg, sondern den linken Zweig bergab. Bald erreicht man die Straße und fährt diese bergab und über die Rienz bis zum Ausgangspunkt.

Varianten

  • Wer sich die Strapazen des Bergauftrails am Anfang ersparen möchte, kann auch die Plosestraße bis zum Abzweig nach Klerant nehmen.
  • Anstatt der Auffahrt über Afers und Palmschoss kann man auch auf direkten Weg weiter auf der Forststraße bis Kreuztal bleiben (siehe Tour ).
  • Wenn auf dem 30er viel los ist, sollte man von der Ochsenalm gleich nach den Markierungen des 6er bis Brixen abfahren.

Anfahrt

Entweder in südlicher Richtung durch Brixen durch. Beim M-Preis ist ein großer Parkplatz.

Koordinaten

DD
46.717928, 11.658949
GMS
46°43'04.5"N 11°39'32.2"E
UTM
32T 703205 5177253
w3w 
///beamten.echse.eisbären
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Uwe Piovesan
05.10.2019 · Community
Ich hab die Tour von der Talstation der Plosebahn aus gemacht.... waren immer noch ausreichend Höhenmeter. Der downhill und das Panorama ober der Baumgrenze waren super. Mir hat der Brixner Höhenweg am besten gefallen.
mehr zeigen
Stephan Osterrieder
06.06.2018 · Community
Die Auffahrt weckt im Waldstück Hoffnung auf großes Uphill-Vergnügen, wird dann aber tröge, was wohl den abzuspulenden Höhenmetern geschuldet ist (wer keine Lust auf ewiges Gekurbel hat, kann ja mit der Umlaufbahn hochgondeln). Die Plose oben ist überschaubar schön, der Weg danach entschädigt aber für alles. Die Abfahrt zum Brixener Höhenweg, dieser und die (nahezu endlose und bisweilen knifflige) Abfahrt bis zur Talstation der Bergbahn ist dann einfach nur - ich kanns nicht anders sagen - geil und machte die Tour zu unserem Liebling unter den ausgewählten Empfehlungen; ein must-do in Brixen!
mehr zeigen
Gemacht am 01.06.2018
Outdooractive Redaktion
07.01.2013 · Community
Hallo oana vodo, diese Tour hat alles was wir brauchen, um sie ruhigen Gewissens als "Top-Tour" auszuzeichnen! Weiterhin viel Spaß auf unserem Portal, Matthias aus der outdooractive.com Redaktion.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
42,5 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
2.182 hm
Abstieg
2.182 hm
Höchster Punkt
2.490 hm
Tiefster Punkt
557 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.